Skip to content
  • Startseite
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Cookie-Richtlinie (EU)
28. November 2025

DasWirtschaftsinstitut.de

News und Analysen für Stakeholder: Wirtschaftliche Indikatoren und Unternehmensstrategien im Fokus

  • IDW
  • AI-Economics
  • BUSINESS.Bucheditionen.de
  • Compliance-Lösungen.de
  • Daten u. Compliance
  • Daten-Kompetenz.de
  • Daten-Qualität.com
  • Daten allgemein
 Posted in IDW

Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung

 28. März 2025
Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung
Um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu sein, muss der deutsche Spitzensport neue Wege einschlagen, zeigt eine WHU-Studie. Eine gezielte Modernisierung und Professionalisierung würden dem deutschen Spitzensport weitreichende Chancen eröffnen. Eine entscheidende Rolle kommt dabei auch dem deutschen Mittelstand zu.

Zur Quelle

Tagged IDW

Related Articles

RWI: Wassersparen stößt auf breite Zustimmung – Informationskampagnen haben aber nur begrenzte Wirkung
RWI: Wassersparen stößt auf breite Zustimmung – Informationskampagnen haben aber nur begrenzte Wirkung
Polarisierung trotz Stabilität: Wie sich Wahlen seit 2017 verändert haben – Studie der FU Berlin
Polarisierung trotz Stabilität: Wie sich Wahlen seit 2017 verändert haben – Studie der FU Berlin
Fraunhofer IWU stellt »ESiP Analyzer« vor: So planen Firmen Energiespeicher richtig
Fraunhofer IWU stellt »ESiP Analyzer« vor: So planen Firmen Energiespeicher richtig
Grüne Wende am Arbeitsmarkt: Wie Beschäftigte die ökologische Transformation erleben
Grüne Wende am Arbeitsmarkt: Wie Beschäftigte die ökologische Transformation erleben

Beitrags-Navigation

Künstliche Intelligenz findet zunehmend Akzeptanz in kleinen und mittleren Unternehmen →
← Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich

BUSINESS.Bucheditionen.de

Wirtschaft und Politik

Featured Essay

Planwirtschaft und Ideologie: Deutschlands Weg in den wirtschaftlichen Niedergang

Planwirtschaft und Ideologie: Deutschlands Weg in den wirtschaftlichen Niedergang

     Wie eine ideologisch getriebene Minderheit den freien Markt in Deutschland zerstört Das Erbe der Planwirtschaft, das aus der DDR-Zeit stammt, belastet die deutsche Wirtschaft noch heute. Diese Form der staatlich gelenkten Ökonomie, die einst von Erich Honecker und anderen DDR-Führern propagiert wurde, mag nach der Wiedervereinigung Deutschlands zwar...
Continue Reading Planwirtschaft und Ideologie: Deutschlands Weg in den wirtschaftlichen Niedergang

Related Articles

Der Wohlstand der Nationen im 21. Jahrhundert
Mehr Zufriedenheit mit weniger Arbeit
„Prägnantes Zitat vom 7. August 2025: Ein Blick in die Zukunft“
„Prägnantes Zitat vom 7. August 2025: Ein Blick in die Zukunft“
„Insolvenzen in Deutschland: Juni zeigt leichten Rückgang, doch Rekordzahlen halten an.“
„Insolvenzen in Deutschland: Juni zeigt leichten Rückgang, doch Rekordzahlen halten an.“
44 Prozent aller Beschäftigten in der Privatwirtschaft erhalten Urlaubsgeld – in tarifgebundenen Betrieben 72 Prozent
44 Prozent aller Beschäftigten in der Privatwirtschaft erhalten Urlaubsgeld – in tarifgebundenen Betrieben 72 Prozent

Featured Book

Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman

Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman

  Alex Goodmans Buch Der Preis politischer Ideale ist eine anspruchsvolle und tiefgründige Auseinandersetzung mit den Spannungen zwischen idealistischer Politik und den harten wirtschaftlichen Realitäten der Gegenwart. Im Kern fragt das Werk, wie politische Ideale, wie sie etwa Bertrand Russell in seinem Werk „Political Ideals“ formulierte, in einer Welt umgesetzt...
Continue Reading Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman

Neueste Beiträge

  • „Blockchain als Prüfstein: Innovationsmanager:innen im Test der Systeme“
  • IAB-Arbeitsmarktbarometer zeigt leichte Erholung im Arbeitsmarkt.
  • „Braunkohleausstieg: Auswirkungen auf die Bevölkerungsentwicklung in betroffenen Regionen“
  • „Gespräch vom 27. November 2025: Wichtige Erkenntnisse im Fokus.“
  • „Zitat des Tages: Ein Blick auf den 26. November 2025.“

Archive

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024

Copyright © 2025 DasWirtschaftsinstitut.de

Design by ThemesDNA.com

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}