„Soziale Gerechtigkeit in der Klimapolitik: Globale Lösungen für eine durchsetzbare Zukunft.“

„Soziale Gerechtigkeit in der Klimapolitik: Globale Lösungen für eine durchsetzbare Zukunft.“
Eine Modellstudie untersucht jetzt, wie CO₂-Bepreisung mit Rückverteilung weltweit der Energiewende und dem Klima helfen und zudem die Wohlfahrt steigern und ökonomische Ungleichheit verringern kann – was wichtig ist für die Durchsetzbarkeit. Gute Ergebnisse brächten demnach ein global einheitlicher CO₂-Preis mit moderaten Finanztransfers in ärmere Länder oder auch ein nach Ländern differenzierter CO₂-Preis mit Rückerstattung auf nationaler Ebene. Die Studie wurde mitverfasst vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und veröffentlicht im Top-Journal Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS).

Zur Quelle