Schlagwort: IDW

Gastronomie in Niedersachsen: Erfolgreiche Anpassung an Krisen im Fokus einer neuen Untersuchung
Posted in IDW

Gastronomie in Niedersachsen: Erfolgreiche Anpassung an Krisen im Fokus einer neuen Untersuchung

Eine aktuelle Untersuchung, die am Institut für Geographie der Universität Osnabrück durchgeführt wurde, beleuchtet die Resilienz von Gastronomiebetrieben in Krisensituationen. Die Studie zeigt, dass viele…

Continue Reading Gastronomie in Niedersachsen: Erfolgreiche Anpassung an Krisen im Fokus einer neuen Untersuchung
„Chancen und Herausforderungen: Frauen und Männer im Berufsnetzwerk vereint“
Posted in IDW

„Chancen und Herausforderungen: Frauen und Männer im Berufsnetzwerk vereint“

In der heutigen Arbeitswelt spielen soziale Verbindungen eine entscheidende Rolle für den beruflichen Aufstieg. Studien zeigen, dass Frauen in der Lage sind, soziale Beziehungen am…

Continue Reading „Chancen und Herausforderungen: Frauen und Männer im Berufsnetzwerk vereint“
„Wie Lesen und Schreiben den Arbeitsmarkt und die Demokratie stärken: Ein Blick auf die LEO-Studie.“
Posted in IDW

„Wie Lesen und Schreiben den Arbeitsmarkt und die Demokratie stärken: Ein Blick auf die LEO-Studie.“

Die LEO-Studie, zusammen mit dem „Programme for the International Assessment of Adult Competencies“ (PIAAC), untersucht die Fähigkeiten von Erwachsenen im Bereich der Literalität. Diese beiden…

Continue Reading „Wie Lesen und Schreiben den Arbeitsmarkt und die Demokratie stärken: Ein Blick auf die LEO-Studie.“
Teilzeitbeschäftigung erreicht Rekordhoch – Neue Zahlen zeigen steigende Trends auf dem Arbeitsmarkt.
Posted in IDW

Teilzeitbeschäftigung erreicht Rekordhoch – Neue Zahlen zeigen steigende Trends auf dem Arbeitsmarkt.

Im zweiten Quartal des Jahres 2025 wurde eine signifikante Zunahme der Teilzeitbeschäftigung verzeichnet, die um 0,5 Prozentpunkte im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres anstieg….

Continue Reading Teilzeitbeschäftigung erreicht Rekordhoch – Neue Zahlen zeigen steigende Trends auf dem Arbeitsmarkt.
„Neue Strategien für Stablecoins in Europa: Prof. Bofinger analysiert die Herausforderungen und Chancen.“
Posted in IDW

„Neue Strategien für Stablecoins in Europa: Prof. Bofinger analysiert die Herausforderungen und Chancen.“

In einer kürzlich veröffentlichten Studie hebt Prof. Dr. Peter Bofinger die Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung der Europäischen Union (EU) im Umgang mit digitalen Währungen hervor….

Continue Reading „Neue Strategien für Stablecoins in Europa: Prof. Bofinger analysiert die Herausforderungen und Chancen.“
„Umweltschutz und soziale Ungleichheit: Neue Perspektiven auf ihre Verbindung“
Posted in IDW

„Umweltschutz und soziale Ungleichheit: Neue Perspektiven auf ihre Verbindung“

Die Herausforderungen der Umweltzerstörung und der wirtschaftlichen Ungleichheit zählen zu den drängendsten Fragen, mit denen Regierungen weltweit konfrontiert sind. Viele Regierungen haben es sich zur…

Continue Reading „Umweltschutz und soziale Ungleichheit: Neue Perspektiven auf ihre Verbindung“
„Deutsche Gemeinden machen Fortschritte bei der Erstellung von Wärmeplänen für nachhaltige Energiezukunft.“
Posted in IDW

„Deutsche Gemeinden machen Fortschritte bei der Erstellung von Wärmeplänen für nachhaltige Energiezukunft.“

In Deutschland setzen sich immer mehr Kommunen mit der Entwicklung von Wärmeplänen auseinander. Eine aktuelle Untersuchung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt,…

Continue Reading „Deutsche Gemeinden machen Fortschritte bei der Erstellung von Wärmeplänen für nachhaltige Energiezukunft.“
Fraunhofer IWS: Fortschritte in Automobil, Raumfahrt und Stahlindustrie schaffen neue Innovationsmöglichkeiten.
Posted in IDW

Fraunhofer IWS: Fortschritte in Automobil, Raumfahrt und Stahlindustrie schaffen neue Innovationsmöglichkeiten.

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) hat sich als eine zentrale Institution in der Entwicklung neuer Technologien für verschiedene Industriezweige etabliert. Mit einem besonderen…

Continue Reading Fraunhofer IWS: Fortschritte in Automobil, Raumfahrt und Stahlindustrie schaffen neue Innovationsmöglichkeiten.
„Fünf Jahre digitale Sicherheitsfortschritte in Deutschland: Bilanz und Ausblick“
Posted in IDW

„Fünf Jahre digitale Sicherheitsfortschritte in Deutschland: Bilanz und Ausblick“

Am 28. August 2025 fand in Halle (Saale) die Feierlichkeiten zum fünfjährigen Bestehen der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH, besser bekannt als Cyberagentur,…

Continue Reading „Fünf Jahre digitale Sicherheitsfortschritte in Deutschland: Bilanz und Ausblick“
„Projekt SchlafCheck: Neue digitale Methoden zur effektiven Schlafdiagnose.“
Posted in IDW

„Projekt SchlafCheck: Neue digitale Methoden zur effektiven Schlafdiagnose.“

Schlafstörungen stellen ein weit verbreitetes Problem dar, das oft unbeachtet bleibt, obwohl es erhebliche Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben kann. Langfristig können…

Continue Reading „Projekt SchlafCheck: Neue digitale Methoden zur effektiven Schlafdiagnose.“
„Immobilienmarktauswertung 2024: Trends und regionale Unterschiede im Überblick“
Posted in IDW

„Immobilienmarktauswertung 2024: Trends und regionale Unterschiede im Überblick“

Die amtlichen Gutachterausschüsse, die für die Bewertung von Grundstücken zuständig sind, haben in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) eine umfassende…

Continue Reading „Immobilienmarktauswertung 2024: Trends und regionale Unterschiede im Überblick“
„Containerumschlag-Index steigt: Positive Impulse für den globalen Handel“
Posted in IDW

„Containerumschlag-Index steigt: Positive Impulse für den globalen Handel“

Laut einer aktuellen Schnellschätzung des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) hat der Containerumschlag-Index im Juli…

Continue Reading „Containerumschlag-Index steigt: Positive Impulse für den globalen Handel“
„Deutscher Arbeitsmarkt zeigt im August 2025 positive Trends: Jobzahlen steigen deutlich.“
Posted in IDW

„Deutscher Arbeitsmarkt zeigt im August 2025 positive Trends: Jobzahlen steigen deutlich.“

Im August 2025 gibt es erfreuliche Nachrichten vom IAB-Arbeitsmarktbarometer, das einen Anstieg von 0,7 Punkten verzeichnet und nun bei 100,7 Punkten liegt. Damit hat der…

Continue Reading „Deutscher Arbeitsmarkt zeigt im August 2025 positive Trends: Jobzahlen steigen deutlich.“
„ShapingBio: EU gibt klare Empfehlungen für starke Bioökonomie“
Posted in IDW

„ShapingBio: EU gibt klare Empfehlungen für starke Bioökonomie“

Um das Potenzial biobasierter Innovationen voll auszuschöpfen, fordert ein neuer Policy Brief die Europäische Kommission dazu auf, die Koordination in diesem Bereich zu vereinheitlichen, die…

Continue Reading „ShapingBio: EU gibt klare Empfehlungen für starke Bioökonomie“
„Biobasierte Innovationen: Aufruf zur Harmonisierung und Stärkung der Marktbedingungen“
Posted in IDW

„Biobasierte Innovationen: Aufruf zur Harmonisierung und Stärkung der Marktbedingungen“

Ein neuer Policy Brief hebt die entscheidende Rolle hervor, die biobasierte Innovationen für die europäische Wirtschaft und Umwelt spielen können. Um das volle Potenzial dieser…

Continue Reading „Biobasierte Innovationen: Aufruf zur Harmonisierung und Stärkung der Marktbedingungen“