Schlagwort: IDW

„Deutsche Gemeinden machen Fortschritte bei der Erstellung von Wärmeplänen für nachhaltige Energiezukunft.“
Posted in IDW

„Deutsche Gemeinden machen Fortschritte bei der Erstellung von Wärmeplänen für nachhaltige Energiezukunft.“

In Deutschland setzen sich immer mehr Kommunen mit der Entwicklung von Wärmeplänen auseinander. Eine aktuelle Untersuchung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt,…

Continue Reading „Deutsche Gemeinden machen Fortschritte bei der Erstellung von Wärmeplänen für nachhaltige Energiezukunft.“
Fraunhofer IWS: Fortschritte in Automobil, Raumfahrt und Stahlindustrie schaffen neue Innovationsmöglichkeiten.
Posted in IDW

Fraunhofer IWS: Fortschritte in Automobil, Raumfahrt und Stahlindustrie schaffen neue Innovationsmöglichkeiten.

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) hat sich als eine zentrale Institution in der Entwicklung neuer Technologien für verschiedene Industriezweige etabliert. Mit einem besonderen…

Continue Reading Fraunhofer IWS: Fortschritte in Automobil, Raumfahrt und Stahlindustrie schaffen neue Innovationsmöglichkeiten.
„Fünf Jahre digitale Sicherheitsfortschritte in Deutschland: Bilanz und Ausblick“
Posted in IDW

„Fünf Jahre digitale Sicherheitsfortschritte in Deutschland: Bilanz und Ausblick“

Am 28. August 2025 fand in Halle (Saale) die Feierlichkeiten zum fünfjährigen Bestehen der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH, besser bekannt als Cyberagentur,…

Continue Reading „Fünf Jahre digitale Sicherheitsfortschritte in Deutschland: Bilanz und Ausblick“
„Projekt SchlafCheck: Neue digitale Methoden zur effektiven Schlafdiagnose.“
Posted in IDW

„Projekt SchlafCheck: Neue digitale Methoden zur effektiven Schlafdiagnose.“

Schlafstörungen stellen ein weit verbreitetes Problem dar, das oft unbeachtet bleibt, obwohl es erhebliche Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben kann. Langfristig können…

Continue Reading „Projekt SchlafCheck: Neue digitale Methoden zur effektiven Schlafdiagnose.“
„Immobilienmarktauswertung 2024: Trends und regionale Unterschiede im Überblick“
Posted in IDW

„Immobilienmarktauswertung 2024: Trends und regionale Unterschiede im Überblick“

Die amtlichen Gutachterausschüsse, die für die Bewertung von Grundstücken zuständig sind, haben in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) eine umfassende…

Continue Reading „Immobilienmarktauswertung 2024: Trends und regionale Unterschiede im Überblick“
„Containerumschlag-Index steigt: Positive Impulse für den globalen Handel“
Posted in IDW

„Containerumschlag-Index steigt: Positive Impulse für den globalen Handel“

Laut einer aktuellen Schnellschätzung des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) hat der Containerumschlag-Index im Juli…

Continue Reading „Containerumschlag-Index steigt: Positive Impulse für den globalen Handel“
„Deutscher Arbeitsmarkt zeigt im August 2025 positive Trends: Jobzahlen steigen deutlich.“
Posted in IDW

„Deutscher Arbeitsmarkt zeigt im August 2025 positive Trends: Jobzahlen steigen deutlich.“

Im August 2025 gibt es erfreuliche Nachrichten vom IAB-Arbeitsmarktbarometer, das einen Anstieg von 0,7 Punkten verzeichnet und nun bei 100,7 Punkten liegt. Damit hat der…

Continue Reading „Deutscher Arbeitsmarkt zeigt im August 2025 positive Trends: Jobzahlen steigen deutlich.“
„ShapingBio: EU gibt klare Empfehlungen für starke Bioökonomie“
Posted in IDW

„ShapingBio: EU gibt klare Empfehlungen für starke Bioökonomie“

Um das Potenzial biobasierter Innovationen voll auszuschöpfen, fordert ein neuer Policy Brief die Europäische Kommission dazu auf, die Koordination in diesem Bereich zu vereinheitlichen, die…

Continue Reading „ShapingBio: EU gibt klare Empfehlungen für starke Bioökonomie“
„Biobasierte Innovationen: Aufruf zur Harmonisierung und Stärkung der Marktbedingungen“
Posted in IDW

„Biobasierte Innovationen: Aufruf zur Harmonisierung und Stärkung der Marktbedingungen“

Ein neuer Policy Brief hebt die entscheidende Rolle hervor, die biobasierte Innovationen für die europäische Wirtschaft und Umwelt spielen können. Um das volle Potenzial dieser…

Continue Reading „Biobasierte Innovationen: Aufruf zur Harmonisierung und Stärkung der Marktbedingungen“
Flexible Stromtarife: Sind sie der Schlüssel zur Energiewende oder nur ein weiterer Marketing-Trick?
Posted in IDW

Flexible Stromtarife: Sind sie der Schlüssel zur Energiewende oder nur ein weiterer Marketing-Trick?

Die Einführung dynamischer Stromtarife gilt als entscheidender Baustein zur Flexibilisierung des Strommarktes und zur besseren Integration erneuerbarer Energien. Mit seiner aktuellen Studie „Dynamische Stromtarife zur…

Continue Reading Flexible Stromtarife: Sind sie der Schlüssel zur Energiewende oder nur ein weiterer Marketing-Trick?
„Dynamische Stromtarife: Chancen nutzen und Herausforderungen meistern für den modernen Strommarkt.“
Posted in IDW

„Dynamische Stromtarife: Chancen nutzen und Herausforderungen meistern für den modernen Strommarkt.“

Die Implementierung dynamischer Stromtarife wird als ein zentraler Faktor angesehen, um den Strommarkt zu flexibilisieren und die Integration erneuerbarer Energien zu fördern. In seiner neuesten…

Continue Reading „Dynamische Stromtarife: Chancen nutzen und Herausforderungen meistern für den modernen Strommarkt.“
„Studie der Universität Tübingen enthüllt finanzielle Bildungsunterschiede“
Posted in IDW

„Studie der Universität Tübingen enthüllt finanzielle Bildungsunterschiede“

Eine aktuelle Studie der Universität Tübingen widmet sich den Ursachen der unterschiedlichen finanziellen Bildung bei Schülerinnen und Schülern. Die Forscher untersuchen, warum es in der…

Continue Reading „Studie der Universität Tübingen enthüllt finanzielle Bildungsunterschiede“
Bildungsunterschiede im Finanzwissen von Schülern: Eine Analyse der Einflussfaktoren.
Posted in IDW

Bildungsunterschiede im Finanzwissen von Schülern: Eine Analyse der Einflussfaktoren.

Eine aktuelle Studie der Universität Tübingen beschäftigt sich mit den Ursachen für die unterschiedlichen Kenntnisse im Bereich Finanzen unter Schülerinnen und Schülern. Die Forscher haben…

Continue Reading Bildungsunterschiede im Finanzwissen von Schülern: Eine Analyse der Einflussfaktoren.
„Investitions-Sondervermögen: Essenzieller Faktor für Deutschlands Zukunft“
Posted in IDW

„Investitions-Sondervermögen: Essenzieller Faktor für Deutschlands Zukunft“

Im Rahmen einer Anhörung im Deutschen Bundestag wurde jüngst das Thema des Investitions-Sondervermögens von 500 Milliarden Euro intensiv diskutiert. Die Ministerpräsidenten der Länder, die sich…

Continue Reading „Investitions-Sondervermögen: Essenzieller Faktor für Deutschlands Zukunft“
„Zunehmende Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Positive Entwicklungen bis 2024.“
Posted in IDW

„Zunehmende Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Positive Entwicklungen bis 2024.“

Die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt hat in den letzten Jahren signifikante Fortschritte gemacht. Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)…

Continue Reading „Zunehmende Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Positive Entwicklungen bis 2024.“