Schlagwort: IDW

IAB-Regionalprognose: Arbeitslosigkeit steigt 2025 in allen Bundesländern
Posted in IDW

IAB-Regionalprognose: Arbeitslosigkeit steigt 2025 in allen Bundesländern

Die schwache Entwicklung der Wirtschaft hält nun schon im dritten Jahr an und wirkt sich mittlerweile in stärkerem Ausmaß negativ auf die regionalen Arbeitsmärkte aus….

Continue Reading IAB-Regionalprognose: Arbeitslosigkeit steigt 2025 in allen Bundesländern
Europäischer Benchmark-Vergleich zeigt fünf Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Leistungsfähigkeit der Bahn
Posted in IDW

Europäischer Benchmark-Vergleich zeigt fünf Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Leistungsfähigkeit der Bahn

04.04.2025 Neue Branchenanalyse Europäischer Benchmark-Vergleich zeigt fünf Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Leistungsfähigkeit der Bahn Was muss getan werden, um die Leistungen der Deutschen Bahn zu…

Continue Reading Europäischer Benchmark-Vergleich zeigt fünf Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Leistungsfähigkeit der Bahn
Peergroup in der Schule beflügelt Gehalt und Karriere
Posted in IDW

Peergroup in der Schule beflügelt Gehalt und Karriere

Das Gehalt steigt, wenn die eigene Peergroup in der Schule „gritty“, also ausdauernd und leidenschaftlich bei der Sache war. Eine vom ZEW Mannheim gemeinsam mit…

Continue Reading Peergroup in der Schule beflügelt Gehalt und Karriere
Mit Plasmatechnologien zu Leiterplatten mit Magnesiumkern
Posted in IDW

Mit Plasmatechnologien zu Leiterplatten mit Magnesiumkern

Eine neue, bei INNOVENT e.V. entwickelte Beschichtungstechnologie ermöglicht es, Leiterbahnen auf Magnesiumsubstraten aufzubringen. Möglich wird dies durch eine Kombination von Plasmachemischer Oxidation (PCO), Sol-Gel-Verfahren und…

Continue Reading Mit Plasmatechnologien zu Leiterplatten mit Magnesiumkern
Neue Erkenntnisse über Demenzrisiko: Wirtschaftswissenschaften tragen zu medizinischer Forschung bei
Posted in IDW

Neue Erkenntnisse über Demenzrisiko: Wirtschaftswissenschaften tragen zu medizinischer Forschung bei

Publikation in Nature zeigt kausalen Zusammenhang zwischen Gürtelroseimpfung und Demenzrisiko – Statistische Analyse mithilfe von Regressions-Diskontinuitäts-Design Zur Quelle

Continue Reading Neue Erkenntnisse über Demenzrisiko: Wirtschaftswissenschaften tragen zu medizinischer Forschung bei
RWI-Rohstoffstudie: Die Nachfrage nach Primärrohstoffen bleibt auch künftig hoch
Posted in IDW

RWI-Rohstoffstudie: Die Nachfrage nach Primärrohstoffen bleibt auch künftig hoch

Klimaneutrale Wirtschaft, neue Wohnungen, moderne Infrastruktur – die Herausforderungen sind groß. Und sie erfordern eines: Primärrohstoffe. Deutschland wird auch im Jahr 2045 nicht ohne heimisch…

Continue Reading RWI-Rohstoffstudie: Die Nachfrage nach Primärrohstoffen bleibt auch künftig hoch
Gefahr einer Insolvenz war in 2024 im Verkehrs- und Logistikbereich am höchsten
Posted in IDW

Gefahr einer Insolvenz war in 2024 im Verkehrs- und Logistikbereich am höchsten

Die Gefahr einer Insolvenz war im Verkehrs- und Logistikbereich im vergangenen Jahr am höchsten: 14 von 1.000 umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen stellten in 2024 einen Insolvenzantrag. Doch…

Continue Reading Gefahr einer Insolvenz war in 2024 im Verkehrs- und Logistikbereich am höchsten
Echte Nachhaltigkeit von Unternehmen messbar machen
Posted in IDW

Echte Nachhaltigkeit von Unternehmen messbar machen

Immer mehr Unternehmen werben mit angeblich nachhaltiger Produktion. Doch oft orientieren sich entsprechende Bewertungen und Gütesiegel vor allem an den Faktoren CO₂-Emissionen und Energieverbrauch –…

Continue Reading Echte Nachhaltigkeit von Unternehmen messbar machen
Arbeiten mit Krankheiten – mit professioneller Hilfe können Beschäftigte gut und produktiv im Erwerbsleben bleiben
Posted in IDW

Arbeiten mit Krankheiten – mit professioneller Hilfe können Beschäftigte gut und produktiv im Erwerbsleben bleiben

Mit zunehmender Alterung der Gesellschaft wird künftig das Arbeiten mit gesundheitlichen Einschränkungen eher die Regel als die Ausnahme sein. Forschende der Bergischen Universität in Wuppertal…

Continue Reading Arbeiten mit Krankheiten – mit professioneller Hilfe können Beschäftigte gut und produktiv im Erwerbsleben bleiben
Abwasser als Ressource: Fortschritte im nachhaltigen Wassermanagement
Posted in IDW

Abwasser als Ressource: Fortschritte im nachhaltigen Wassermanagement

Angesichts der weltweit zunehmenden Wasserknappheit – allein 2019 waren 38 % der europäischen Bevölkerung davon betroffen – zeichnet sich ein innovativer Ansatz ab, um Abwasser…

Continue Reading Abwasser als Ressource: Fortschritte im nachhaltigen Wassermanagement
H2 Reality Check: EU-Ziele 2030 wahrscheinlich nicht erreichbar
Posted in IDW

H2 Reality Check: EU-Ziele 2030 wahrscheinlich nicht erreichbar

Wasserstoff gilt als wichtiger Teil der Klimaneutralitätsstrategie der EU und Deutschlands. Für den Hochlauf sind weitreichende Fortschritte nötig, sonst droht ein Verfehlen der Ziele. Ein…

Continue Reading H2 Reality Check: EU-Ziele 2030 wahrscheinlich nicht erreichbar
Deutsche Unternehmen in chinesischem Besitz: Übernahmedynamik gesunken, Mitbestimmung teilweise erschwert
Posted in IDW

Deutsche Unternehmen in chinesischem Besitz: Übernahmedynamik gesunken, Mitbestimmung teilweise erschwert

Neue Studie Deutsche Unternehmen in chinesischem Besitz: Übernahmedynamik gesunken, Mitbestimmung der Beschäftigten teilweise erschwert Gut 200 deutsche Unternehmen sind aktuell überwiegend oder vollständig im Besitz…

Continue Reading Deutsche Unternehmen in chinesischem Besitz: Übernahmedynamik gesunken, Mitbestimmung teilweise erschwert
Studie zeigt: Maskulines Investitionsverhalten schmälert Fondsrenditen
Posted in IDW

Studie zeigt: Maskulines Investitionsverhalten schmälert Fondsrenditen

Eine neue Studie von Forschenden der Universität Mannheim und der University of Essex zeigt, dass männliche und weibliche Fondsmanager*innen in unterschiedliche Sektoren investieren – im…

Continue Reading Studie zeigt: Maskulines Investitionsverhalten schmälert Fondsrenditen
HoF-Publikation: Forschungsbezogenes Wissenschaftsmanagement in der Praxis: Bedingungen, Rollenbilder und Effekte
Posted in IDW

HoF-Publikation: Forschungsbezogenes Wissenschaftsmanagement in der Praxis: Bedingungen, Rollenbilder und Effekte

Das forschungsbezogene Wissenschaftsmanagement (WiMa) ist inzwischen eine etablierte Größe an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Es zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen der Forschung qualitätsförderlich zu gestalten….

Continue Reading HoF-Publikation: Forschungsbezogenes Wissenschaftsmanagement in der Praxis: Bedingungen, Rollenbilder und Effekte