Schlagwort: IDW
Weniger als jede 2. Existenzgründung überlebt die ersten 5 Jahre
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr rund 360.000 Unternehmen (Gewerblicher Bereich, Freie Berufe sowie Land- und Forstwirtschaft) neu gegründet. Im Laufe der ersten 5 Jahre geben…
Wirtschaftsthemen erst nach der Wahl gefragt
Wirtschaftsthemen spielten vor der Bundestagswahl nur eine untergeordnete Rolle auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky. Nach der Wahl stieg jedoch die Anzahl von Postings mit Wirtschaftsbezug deutlich….
Mit viel KI: BioCon Valley® zeigt digitale Gesundheitslösungen in Berlin
Auf der DMEA, Europas führender Messe der digitalen Gesundheitswirtschaft, stellen vom 8. bis 10. April 2025 zwölf Unternehmen aus dem Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern (MV) aus. Künstliche…
Welches Innovationspotenzial bietet der Einsatz von Graphen bei Lithium-Ionen-Batterien?
Eine neue Publikation, die sich mit dem Einsatz von Graphen bei Lithium-Ionen-Batterien befasst, deutet auf die Potenziale des Materials hin: Graphen kann die Leistungsfähigkeit von…
Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land / On-Demand-Mobilität
Fahrten flexibel und auf Anfrage: Sammelfahrten auf Bestellung könnten den ÖPNV in ländlichen Gebieten künftig prägen. Solche Angebote zu planen, ist eine Herausforderung für Unternehmen…
Armut neu gemessen
Weltweit leiden etwa zwei Milliarden Menschen unter mäßiger bis schwerer Ernährungsunsicherheit und einem Mangel an Mikronährstoffen. Demgegenüber stehen 654 Millionen Menschen, die nach der Internationalen…
IAB-Regionalprognose: Arbeitslosigkeit steigt 2025 in allen Bundesländern
Die schwache Entwicklung der Wirtschaft hält nun schon im dritten Jahr an und wirkt sich mittlerweile in stärkerem Ausmaß negativ auf die regionalen Arbeitsmärkte aus….
Europäischer Benchmark-Vergleich zeigt fünf Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Leistungsfähigkeit der Bahn
04.04.2025 Neue Branchenanalyse Europäischer Benchmark-Vergleich zeigt fünf Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Leistungsfähigkeit der Bahn Was muss getan werden, um die Leistungen der Deutschen Bahn zu…
Peergroup in der Schule beflügelt Gehalt und Karriere
Das Gehalt steigt, wenn die eigene Peergroup in der Schule „gritty“, also ausdauernd und leidenschaftlich bei der Sache war. Eine vom ZEW Mannheim gemeinsam mit…
Mit Plasmatechnologien zu Leiterplatten mit Magnesiumkern
Eine neue, bei INNOVENT e.V. entwickelte Beschichtungstechnologie ermöglicht es, Leiterbahnen auf Magnesiumsubstraten aufzubringen. Möglich wird dies durch eine Kombination von Plasmachemischer Oxidation (PCO), Sol-Gel-Verfahren und…
Neue Erkenntnisse über Demenzrisiko: Wirtschaftswissenschaften tragen zu medizinischer Forschung bei
Publikation in Nature zeigt kausalen Zusammenhang zwischen Gürtelroseimpfung und Demenzrisiko – Statistische Analyse mithilfe von Regressions-Diskontinuitäts-Design Zur Quelle
RWI-Rohstoffstudie: Die Nachfrage nach Primärrohstoffen bleibt auch künftig hoch
Klimaneutrale Wirtschaft, neue Wohnungen, moderne Infrastruktur – die Herausforderungen sind groß. Und sie erfordern eines: Primärrohstoffe. Deutschland wird auch im Jahr 2045 nicht ohne heimisch…
Gefahr einer Insolvenz war in 2024 im Verkehrs- und Logistikbereich am höchsten
Die Gefahr einer Insolvenz war im Verkehrs- und Logistikbereich im vergangenen Jahr am höchsten: 14 von 1.000 umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen stellten in 2024 einen Insolvenzantrag. Doch…
Echte Nachhaltigkeit von Unternehmen messbar machen
Immer mehr Unternehmen werben mit angeblich nachhaltiger Produktion. Doch oft orientieren sich entsprechende Bewertungen und Gütesiegel vor allem an den Faktoren CO₂-Emissionen und Energieverbrauch –…
Arbeiten mit Krankheiten – mit professioneller Hilfe können Beschäftigte gut und produktiv im Erwerbsleben bleiben
Mit zunehmender Alterung der Gesellschaft wird künftig das Arbeiten mit gesundheitlichen Einschränkungen eher die Regel als die Ausnahme sein. Forschende der Bergischen Universität in Wuppertal…