Schlagwort: IDW

Die Politik braucht für die planetarische Müllabfuhr ein separates Mengenziel
Posted in IDW

Die Politik braucht für die planetarische Müllabfuhr ein separates Mengenziel

Auf dem Weg zu „netto null“ sollten die Regierungen das Hochfahren der CO₂-Entnahmen aus der Atmosphäre mit einer eigenen Zielvorgabe steuern, unabhängig von der Minderung…

Continue Reading Die Politik braucht für die planetarische Müllabfuhr ein separates Mengenziel
Konjunktur aktuell: Konjunkturelle Belebung in Deutschland – strukturelle Probleme und US-Handelspolitik belasten
Posted in IDW

Konjunktur aktuell: Konjunkturelle Belebung in Deutschland – strukturelle Probleme und US-Handelspolitik belasten

Im ersten Halbjahr 2025 hat sich die konjunkturelle Lage in Deutschland etwas gebessert. Dabei hat geholfen, dass die Nachfrage aus den USA in Erwartung höherer…

Continue Reading Konjunktur aktuell: Konjunkturelle Belebung in Deutschland – strukturelle Probleme und US-Handelspolitik belasten
CAE unterstützt die Inauguration eines innovativen Forschungszentrums für nachhaltige und wirtschaf…
Posted in IDW

CAE unterstützt die Inauguration eines innovativen Forschungszentrums für nachhaltige und wirtschaf…

Das Center for Applied Energy Research e.V. (CAE) hat sich der Aufgabe verschrieben, nachhaltige und praxisorientierte Ansätze zur Energieversorgung zu entwickeln. In einer Zeit, in…

Continue Reading CAE unterstützt die Inauguration eines innovativen Forschungszentrums für nachhaltige und wirtschaf…
Auswanderungsgedanken unter Migranten in Deutschland: Eine Analyse der Gründe und Zahlen**
Posted in IDW

Auswanderungsgedanken unter Migranten in Deutschland: Eine Analyse der Gründe und Zahlen**

Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass ein signifikanter Anteil der in Deutschland lebenden Migranten mit dem Gedanken spielt, das…

Continue Reading Auswanderungsgedanken unter Migranten in Deutschland: Eine Analyse der Gründe und Zahlen**
Rückblick auf fünf Jahre: Eine Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigke…
Posted in IDW

Rückblick auf fünf Jahre: Eine Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigke…

In den letzten fünf Jahren hat Deutschland mit einer Vielzahl von Herausforderungen zu kämpfen gehabt, die sich negativ auf den Wohlstand und die Nachhaltigkeit im…

Continue Reading Rückblick auf fünf Jahre: Eine Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigke…
Neue Erkenntnisse zum Engagement der deutschen Wirtschaft für Demokratie und Gesellschaft**
Posted in IDW

Neue Erkenntnisse zum Engagement der deutschen Wirtschaft für Demokratie und Gesellschaft**

Die Organisation ZiviZ, die Teil des Stifterverbands ist, hat eine neue Studie zum gesellschaftlichen Engagement deutscher Unternehmen veröffentlicht. Diese Untersuchung, genannt Monitor Unternehmensengagement 2025, beleuchtet…

Continue Reading Neue Erkenntnisse zum Engagement der deutschen Wirtschaft für Demokratie und Gesellschaft**
Rückgang der Insolvenzen in Deutschland – Ein Blick auf die Beschäftigtenzahlen**
Posted in IDW

Rückgang der Insolvenzen in Deutschland – Ein Blick auf die Beschäftigtenzahlen**

Im Mai dieses Jahres ist ein merklicher Rückgang der Insolvenzen sowohl bei Personen- als auch bei Kapitalgesellschaften in Deutschland zu verzeichnen. Diese positive Entwicklung könnte…

Continue Reading Rückgang der Insolvenzen in Deutschland – Ein Blick auf die Beschäftigtenzahlen**
Einfluss von Förderungen und Verwaltungsaufwand auf die Installation von Photovoltaikanlagen**
Posted in IDW

Einfluss von Förderungen und Verwaltungsaufwand auf die Installation von Photovoltaikanlagen**

Die Entscheidung, ob Eigenheimbesitzer oder Vermieter Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) installieren, ist oft von finanziellen Überlegungen geprägt. Die Wirtschaftlichkeit dieser Investition spielt eine zentrale Rolle. In diesem…

Continue Reading Einfluss von Förderungen und Verwaltungsaufwand auf die Installation von Photovoltaikanlagen**
Emotionen im Berufsleben: Warum das Zulassen von Gefühlen die Produktivität steigern kann**
Posted in IDW

Emotionen im Berufsleben: Warum das Zulassen von Gefühlen die Produktivität steigern kann**

Eine aktuelle Untersuchung der Universität Hohenheim hat interessante Erkenntnisse über den Umgang mit Emotionen am Arbeitsplatz zutage gefördert. Viele Menschen neigen dazu, ihre Emotionen, insbesondere…

Continue Reading Emotionen im Berufsleben: Warum das Zulassen von Gefühlen die Produktivität steigern kann**
Fraunhofer IAO veröffentlicht umfassende Untersuchung zum hybriden Arbeitsmodell**
Posted in IDW

Fraunhofer IAO veröffentlicht umfassende Untersuchung zum hybriden Arbeitsmodell**

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) hat eine neue Studie veröffentlicht, die sich intensiv mit dem Konzept des hybriden Arbeitens auseinandersetzt. Diese Form der…

Continue Reading Fraunhofer IAO veröffentlicht umfassende Untersuchung zum hybriden Arbeitsmodell**
Finanzielle Herausforderungen der sächsischen Kommunen: Eine Analyse der aktuellen Situation**
Posted in IDW

Finanzielle Herausforderungen der sächsischen Kommunen: Eine Analyse der aktuellen Situation**

In einem kürzlich veröffentlichten Dokument hat der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) auf die alarmierende Finanzlage der Kommunen im Freistaat Sachsen hingewiesen. Die Behauptung, dass…

Continue Reading Finanzielle Herausforderungen der sächsischen Kommunen: Eine Analyse der aktuellen Situation**
Globaler Rückhalt für Klimaschutzmaßnahmen: Eine Studie beleuchtet die öffentliche Akzeptanz**
Posted in IDW

Globaler Rückhalt für Klimaschutzmaßnahmen: Eine Studie beleuchtet die öffentliche Akzeptanz**

Obwohl das Thema Klimawandel in der politischen Diskussion derzeit nicht im Vordergrund steht, bleibt das Interesse und die Unterstützung für effektive Maßnahmen zur Bekämpfung der…

Continue Reading Globaler Rückhalt für Klimaschutzmaßnahmen: Eine Studie beleuchtet die öffentliche Akzeptanz**
Aktuelle Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt im ersten Quartal 2025
Posted in IDW

Aktuelle Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt im ersten Quartal 2025

Im ersten Quartal des Jahres 2025 zeigt der deutsche Arbeitsmarkt eine bemerkenswerte Dynamik, die durch die neuesten Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)…

Continue Reading Aktuelle Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt im ersten Quartal 2025
Kulturelle Wahrnehmungen von Attraktivität und deren Einfluss auf den gesellschaftlichen Erfolg**
Posted in IDW

Kulturelle Wahrnehmungen von Attraktivität und deren Einfluss auf den gesellschaftlichen Erfolg**

Eine aktuelle Untersuchung von Wissenschaftlern der Universität Mannheim beleuchtet die facettenreiche Wahrnehmung von Attraktivität in verschiedenen Kulturen und deren weitreichende Auswirkungen auf den sozialen Erfolg…

Continue Reading Kulturelle Wahrnehmungen von Attraktivität und deren Einfluss auf den gesellschaftlichen Erfolg**
Risikobewertung im Jahr 2025: Analyse der Geschäftsberichte von DAX-Unternehmen durch die Universit…
Posted in IDW

Risikobewertung im Jahr 2025: Analyse der Geschäftsberichte von DAX-Unternehmen durch die Universit…

Im Jahr 2025 haben die Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsberatung Crunchtime Communications eine umfassende Analyse der Geschäftsberichte von 134 Unternehmen des DAX durchgeführt….

Continue Reading Risikobewertung im Jahr 2025: Analyse der Geschäftsberichte von DAX-Unternehmen durch die Universit…