Schlagwort: IDW

„Durchbruch in Potsdam: ATB entwickelt künstlichen Torf aus dem Schnellkochtopf als nachhaltigen Torfersatz.“
Posted in IDW

„Durchbruch in Potsdam: ATB entwickelt künstlichen Torf aus dem Schnellkochtopf als nachhaltigen Torfersatz.“

Torf ist ein Multitalent und wird in Kultursubstraten zur Bodenverbesserung eingesetzt. Um natürlichen Torf zu gewinnen, müssen Moorgebiete trockengelegt werden – mit verheerenden Auswirkungen auf…

Continue Reading „Durchbruch in Potsdam: ATB entwickelt künstlichen Torf aus dem Schnellkochtopf als nachhaltigen Torfersatz.“
„Künstlicher Torf: Neue nachhaltige Alternative zur natürlichen Ressource“
Posted in IDW

„Künstlicher Torf: Neue nachhaltige Alternative zur natürlichen Ressource“

Torf spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft und wird häufig in Kultursubstraten verwendet, um die Bodenqualität zu verbessern. Seine Fähigkeit, Wasser zu speichern und…

Continue Reading „Künstlicher Torf: Neue nachhaltige Alternative zur natürlichen Ressource“
„Rentenpaket fördert Generationengerechtigkeit: Bessere Renditen auch für junge Sparer.“
Posted in IDW

„Rentenpaket fördert Generationengerechtigkeit: Bessere Renditen auch für junge Sparer.“

Neue Berechnungen Rentenpaket ist generationengerecht – es verbessert Renten-Renditen auch für die Jüngsten, Belastung für Bundeshaushalt verkraftbar Zur Quelle

Continue Reading „Rentenpaket fördert Generationengerechtigkeit: Bessere Renditen auch für junge Sparer.“
Nachhaltiges Innovationsmanagement: Wichtige Erkenntnisse und Ressourcen für Unternehmen im Fokus.
Posted in IDW

Nachhaltiges Innovationsmanagement: Wichtige Erkenntnisse und Ressourcen für Unternehmen im Fokus.

Im Rahmen des Projekts wurde erkannt, dass der Mittelstand eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken spielt. Viele kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der…

Continue Reading Nachhaltiges Innovationsmanagement: Wichtige Erkenntnisse und Ressourcen für Unternehmen im Fokus.
„Repräsentation im Metaversum: Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen entdecken“
Posted in IDW

„Repräsentation im Metaversum: Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen entdecken“

Eine aktuelle Untersuchung, die von der Universität Stuttgart in Zusammenarbeit mit der California State University at Fullerton und dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme durchgeführt wurde,…

Continue Reading „Repräsentation im Metaversum: Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen entdecken“
„Neue Durchbrüche in der Quantenschlüsselverteilung verbessern die Sicherheit der Kommunikation.“
Posted in IDW

„Neue Durchbrüche in der Quantenschlüsselverteilung verbessern die Sicherheit der Kommunikation.“

Im Rahmen des innovativen Forschungsprojekts QuNET haben Wissenschaftler bedeutende Fortschritte in der Quantenschlüsselverteilung erzielt, die über hybride und mobile Kommunikationskanäle hinweg funktioniert. Diese Durchbrüche stellen…

Continue Reading „Neue Durchbrüche in der Quantenschlüsselverteilung verbessern die Sicherheit der Kommunikation.“
„Europäische Start-ups profitieren von gezielten Investitionen durch Pensions- und Staatsfonds“
Posted in IDW

„Europäische Start-ups profitieren von gezielten Investitionen durch Pensions- und Staatsfonds“

Ein aktueller Forschungsbericht der Europäischen Union, geleitet von Andreas Kuebart vom Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS), hebt die Notwendigkeit hervor, Pensionsfonds und internationale Staatsfonds als…

Continue Reading „Europäische Start-ups profitieren von gezielten Investitionen durch Pensions- und Staatsfonds“
„Kleine Gemeinden setzen auf innovative Wärmenetze zur effizienten Nutzung lokaler Energiequellen.“
Posted in IDW

„Kleine Gemeinden setzen auf innovative Wärmenetze zur effizienten Nutzung lokaler Energiequellen.“

Selbst kleinere Gemeinden stehen vor der Herausforderung, ihre Wärmeversorgung nachhaltig zu gestalten und dabei lokale Energiequellen zu nutzen. Zu den vielversprechenden Optionen gehören Solarenergie, Geothermie…

Continue Reading „Kleine Gemeinden setzen auf innovative Wärmenetze zur effizienten Nutzung lokaler Energiequellen.“
„Studie zeigt: Informationskampagnen beeinflussen deutlich den Fleischkonsum.“
Posted in IDW

„Studie zeigt: Informationskampagnen beeinflussen deutlich den Fleischkonsum.“

Eine aktuelle Untersuchung des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung hat ergeben, dass Newsletter, die sich mit den Themen Klimaschutz und vegetarische Ernährung beschäftigen, einen positiven…

Continue Reading „Studie zeigt: Informationskampagnen beeinflussen deutlich den Fleischkonsum.“
Ariane-6-Rakete erfolgreich gestartet: Europa festigt seinen Platz in der Raumfahrt!
Posted in IDW

Ariane-6-Rakete erfolgreich gestartet: Europa festigt seinen Platz in der Raumfahrt!

Am 4. November 2023 gelang es der Ariane-6-Rakete, den Erdbeobachtungssatelliten Sentinel-1D erfolgreich in die Umlaufbahn zu bringen. Dieser Anlass markiert einen wichtigen Schritt für Europa,…

Continue Reading Ariane-6-Rakete erfolgreich gestartet: Europa festigt seinen Platz in der Raumfahrt!
Verbraucherrechtsreformen wackeln: Informationsmangel bedroht Fortschritt.
Posted in IDW

Verbraucherrechtsreformen wackeln: Informationsmangel bedroht Fortschritt.

Eine neue Untersuchung zeigt auf, dass die beabsichtigten Reformen im Bereich des Verbraucherrechts durch erhebliche Informationsdefizite der Bevölkerung gefährdet sind. Diese repräsentative Studie, die vom…

Continue Reading Verbraucherrechtsreformen wackeln: Informationsmangel bedroht Fortschritt.
„KI-Technologien helfen jungen Menschen bei der Berufsorientierung“
Posted in IDW

„KI-Technologien helfen jungen Menschen bei der Berufsorientierung“

In der heutigen dynamischen Berufswelt stehen insbesondere junge Menschen vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl an Möglichkeiten den richtigen Karriereweg zu wählen. Diese Fülle an…

Continue Reading „KI-Technologien helfen jungen Menschen bei der Berufsorientierung“
„Einkommensungleichheit in Deutschland: Besorgniserregender Anstieg seit 2018“
Posted in IDW

„Einkommensungleichheit in Deutschland: Besorgniserregender Anstieg seit 2018“

Am 20. November 2025 veröffentlichte das WSI (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut) einen neuen Bericht zur Einkommensverteilung in Deutschland, der alarmierende Trends in Bezug auf die…

Continue Reading „Einkommensungleichheit in Deutschland: Besorgniserregender Anstieg seit 2018“
„Mindestlohn bringt positive Effekte: Prof. Dr. Mario Bossler analysiert die Vorteile für Arbeitnehmer und Wirtschaft.“
Posted in IDW

„Mindestlohn bringt positive Effekte: Prof. Dr. Mario Bossler analysiert die Vorteile für Arbeitnehmer und Wirtschaft.“

An der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm widmet sich Prof. Dr. Mario Bossler intensiv der Erforschung der Auswirkungen des…

Continue Reading „Mindestlohn bringt positive Effekte: Prof. Dr. Mario Bossler analysiert die Vorteile für Arbeitnehmer und Wirtschaft.“
Fraunhofer IOF präsentiert Erfolge des Projekts QUANTIFISENS: Fortschritte in KI-gestützter Sensorik.
Posted in IDW

Fraunhofer IOF präsentiert Erfolge des Projekts QUANTIFISENS: Fortschritte in KI-gestützter Sensorik.

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das regionale Forschungsbündnis QUANTIFISENS in Thüringen gefördert. Die Bilanz ist positiv:…

Continue Reading Fraunhofer IOF präsentiert Erfolge des Projekts QUANTIFISENS: Fortschritte in KI-gestützter Sensorik.