Schlagwort: IDW

Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Weserbergland
Posted in IDW

Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Weserbergland

(Hameln, im März 2025). Im Rahmen des Projektstudiums „Wirtschaft im Weserbergland III – KI in Unternehmen – Fluch oder Segen?“ haben Studierende der Hochschule Weserbergland…

Continue Reading Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Weserbergland
VDI Research Paper: Mentale Barrieren in der KI-Revolution?
Posted in IDW

VDI Research Paper: Mentale Barrieren in der KI-Revolution?

Die deutsche Wirtschaft kämpft mit Rezession und schwächelnder Wettbewerbsfähigkeit – als Wettbewerbstreiber gilt die KI-Transformation. Das neue VDI Research Paper „Mentale Barrieren in der KI-Revolution?…

Continue Reading VDI Research Paper: Mentale Barrieren in der KI-Revolution?
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Auswirkungen durch US-Zollpolitik noch nicht sichtbar
Posted in IDW

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Auswirkungen durch US-Zollpolitik noch nicht sichtbar

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Februar auf saisonbereinigt…

Continue Reading RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Auswirkungen durch US-Zollpolitik noch nicht sichtbar
Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung
Posted in IDW

Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung

Fallen Parkplätze oder Straßenraum zugunsten des Rad- und Fußverkehrs weg, so fürchtet der Handel oft Kundenverluste und Umsatzeinbußen. Eine Difu-Analyse zeigt, dass diese Befürchtung meist…

Continue Reading Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung
Bereit für KI? WIRKsam entwickelt neues Workshop-Format
Posted in IDW

Bereit für KI? WIRKsam entwickelt neues Workshop-Format

Hürth, Aachen, 27.03.2025 – Ist KI für ein Unternehmen relevant? Und wenn ja, welche Voraussetzungen muss es für die erfolgreiche Nutzung von KI-Systemen mitbringen? Beim…

Continue Reading Bereit für KI? WIRKsam entwickelt neues Workshop-Format
IMK prognostiziert 1,7 Prozent Wirtschaftswachstum für 2026 – Investitionsprogramm wesentlicher Faktor
Posted in IDW

IMK prognostiziert 1,7 Prozent Wirtschaftswachstum für 2026 – Investitionsprogramm wesentlicher Faktor

Neuer Ausblick IMK prognostiziert 1,7 Prozent Wirtschaftswachstum für 2026 – Investitionsprogramm wesentlicher Faktor Die von Union und SPD vereinbarten Finanzpakete für höhere Investitionen haben das…

Continue Reading IMK prognostiziert 1,7 Prozent Wirtschaftswachstum für 2026 – Investitionsprogramm wesentlicher Faktor
Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich
Posted in IDW

Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich

Auch wenn knapp ein Drittel der bürokratischen Vorgaben auf EU-Entscheidungen zurückgehen, beruht die überbordende Bürokratiebelastung in Deutschland vor allem auf den Gesetzesvorgaben der bisherigen Bundesregierungen…

Continue Reading Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich
Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung
Posted in IDW

Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung

Um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu sein, muss der deutsche Spitzensport neue Wege einschlagen, zeigt eine WHU-Studie. Eine gezielte Modernisierung und Professionalisierung würden dem deutschen…

Continue Reading Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung
Künstliche Intelligenz findet zunehmend Akzeptanz in kleinen und mittleren Unternehmen
Posted in IDW

Künstliche Intelligenz findet zunehmend Akzeptanz in kleinen und mittleren Unternehmen

Der Anteil der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Künstliche Intelligenz nutzen, ist in Deutschland zwar zwischen 2023 und 2024 gestiegen. Dennoch bleibt ihre Anzahl…

Continue Reading Künstliche Intelligenz findet zunehmend Akzeptanz in kleinen und mittleren Unternehmen
IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt zum siebten Mal in Folge
Posted in IDW

IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt zum siebten Mal in Folge

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt im März zum siebten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht um 0,3 Punkte im Vergleich…

Continue Reading IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt zum siebten Mal in Folge
Fleischindustrie nach Arbeitsschutzkontrollgesetz: Verbot von Werkverträgen hat sich bewährt, doch Löhne weiter niedrig
Posted in IDW

Fleischindustrie nach Arbeitsschutzkontrollgesetz: Verbot von Werkverträgen hat sich bewährt, doch Löhne weiter niedrig

Neue WSI-Studie Die Fleischindustrie nach dem Arbeitsschutzkontrollgesetz: Verbot von Werkverträgen hat sich bewährt, doch Löhne weiter meist niedrig Das mit der Verabschiedung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes Anfang…

Continue Reading Fleischindustrie nach Arbeitsschutzkontrollgesetz: Verbot von Werkverträgen hat sich bewährt, doch Löhne weiter niedrig
Carbon-Management-Strategie des Bundes: Zukunftsimpuls mit wissenschaftlichen Handlungsempfehlungen veröffentlicht
Posted in IDW

Carbon-Management-Strategie des Bundes: Zukunftsimpuls mit wissenschaftlichen Handlungsempfehlungen veröffentlicht

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung von CCU, CCS und CDR Mit der konstituierenden Sitzung nimmt der neue Bundestag heute seine Arbeit auf – und Union…

Continue Reading Carbon-Management-Strategie des Bundes: Zukunftsimpuls mit wissenschaftlichen Handlungsempfehlungen veröffentlicht
KI: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: KI-basierte Qualitätssicherung auf der Hannover Messe
Posted in IDW

KI: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: KI-basierte Qualitätssicherung auf der Hannover Messe

Künstliche Intelligenz kann Produktionsprozesse effizienter und fehlerfreier machen, doch viele Unternehmen zögern noch beim Einsatz. Wie sicher ist KI? Auf welcher Basis trifft sie Entscheidungen?…

Continue Reading KI: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: KI-basierte Qualitätssicherung auf der Hannover Messe
Es liegt nicht immer am Vorgesetzten
Posted in IDW

Es liegt nicht immer am Vorgesetzten

FAU-Forschende untersuchen, warum Beschäftigte freiwillig den Job wechseln Zur Quelle

Continue Reading Es liegt nicht immer am Vorgesetzten