Studie der IESE Business School: Ehrlichkeitseid macht ehrlicher

Studie der IESE Business School: Ehrlichkeitseid macht ehrlicher
Richtige Formulierung verringert Alltagsbetrug und Steuerhinterziehung

„Wer einen Ehrlichkeitseid ableistet, verhält sich auch ehrlicher“. IESE-Professor Sebastian Hafenbrädl spielte mit 21.000 ProbandInnen ein Spiel. In diesem konnte man sich dazu entscheiden, bei der Steuererklärung zu mogeln. „Ein gut formulierter Ehrlichkeitseid zum richtigen Zeitpunkt ließ die Verluste in den Steuereinnahmen um fast 50 Prozent sinken“, so Hafenbrädl, Associate Professor of Managing People in Organizations an der IESE Business School. Durch Forschung ließen sich die wirksamsten Formulierungen herausfiltern und so Alltagsbetrug und Steuerhinterziehung verringern.

Zur Quelle

2 thoughts on “Studie der IESE Business School: Ehrlichkeitseid macht ehrlicher

  1. Offener Brief: Die Studie von IESE zeigt eindrucksvoll, wie Worte unser Verhalten beeinflussen können. Ein Ehrlichkeitseid könnte tatsächlich eine einfache, aber effektive Lösung gegen Betrug sein.

  2. Verblüffend, wie ein einfacher Eid das Verhalten verändern kann! Wir sollten den Ehrlichkeitseid breiter einführen, um Vertrauen und Integrität in unserer Gesellschaft zu fördern. Gemeinsam gegen Betrug!

Comments are closed.