„Quick Guide Marktforschung für den Mittelstand“: Praxisleitfaden jetzt in neuer Auflage erhältlich!

„Quick Guide Marktforschung für den Mittelstand“: Praxisleitfaden jetzt in neuer Auflage erhältlich!

Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Ausgabe des „Quick Guide Marktforschung für den Mittelstand“, die mehr als 50.000 Downloads verzeichnen konnte, wurde nun die zweite, umfassend überarbeitete Edition veröffentlicht. Diese neue Auflage trägt den Titel „Quick Guide Marktforschung im Mittelstand – Wie Sie Ihre Kunden und Märkte besser verstehen – fundiert, praxisnah und KI-gestützt“. Die Herausgeber dieser wichtigen Ressource sind Prof. Dr. Wiebke Heidig von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen sowie Prof. Dr. Thomas Dobbelstein, der den Studiengang BWL-Digital Business Management an der DHBW Ravensburg leitet. Der Verlag Springer Gabler hat das Buch herausgebracht.

Der „Quick Guide“ richtet sich gezielt an mittelständische Unternehmen, die ihre Markt- und Kundenkenntnisse vertiefen möchten. In der heutigen, sich schnelländernden Geschäftswelt ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, präzise Informationen über ihre Zielgruppen und Märkte zu sammeln und zu analysieren. Die zweite Auflage des Guides bietet Unternehmern, Marketingverantwortlichen und Entscheidungsträgern nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Anwendungen, die direkt im geschäftlichen Alltag umgesetzt werden können.

Ein zentrales Anliegen der Autoren ist es, die Bedeutung von Marktforschung für den Mittelstand zu betonen. Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben möglicherweise nicht die Ressourcen, um umfangreiche Forschungsteams zu beschäftigen. Deshalb vermitteln die Autoren, wie auch mit begrenzten Mitteln effektive Marktforschung betrieben werden kann. Sie zeigen auf, welche Methoden und Techniken sich in der Praxis bewährt haben und wie man diese erfolgreich implementiert.

Ein weiteres innovatives Element der neuen Auflage ist die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Marktforschung. Die Autoren erläutern, wie KI-gestützte Tools und Technologien dazu beitragen können, Daten schneller zu analysieren und präzisere Einblicke zu gewinnen. Dies ermöglicht es Unternehmen, zeitnah auf Veränderungen im Markt zu reagieren und strategische Entscheidungen auf einer fundierten Basis zu treffen. Die Nutzung von KI wird dabei als ein wesentlicher Vorteil für den Mittelstand dargestellt, um Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und auszubauen.

Der „Quick Guide“ behandelt auch die verschiedenen Phasen der Marktforschung, angefangen bei der Planung bis hin zur Auswertung der Daten. Die Autoren geben wertvolle Tipps, wie Unternehmen geeignete Forschungsfragen formulieren, die richtige Zielgruppe auswählen und effektive Erhebungsmethoden nutzen können. Zudem wird darauf eingegangen, wie die gewonnenen Daten interpretiert und in konkrete Handlungen umgesetzt werden können.

Ein weiterer Fokus liegt auf der praktischen Anwendbarkeit der Informationen. Die Autoren haben zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis integriert, die verdeutlichen, wie mittelständische Unternehmen erfolgreich Marktforschung betreiben. Diese realitätsnahen Szenarien bieten den Lesern die Möglichkeit, die theoretischen Konzepte besser zu verstehen und sie in ihren eigenen Unternehmen anzuwenden.

Darüber hinaus wird im neuen Guide auch die Bedeutung der digitalen Transformation für die Marktforschung im Mittelstand hervorgehoben. Die Autoren erörtern, wie digitale Tools und Plattformen nicht nur die Datenerhebung erleichtern, sondern auch die Kommunikation mit Kunden verbessern können. Dies ist besonders relevant, da der direkte Kontakt und das Feedback von Kunden für die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen unerlässlich sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite, überarbeitete Auflage des „Quick Guide Marktforschung im Mittelstand“ eine unverzichtbare Ressource für alle Unternehmen darstellt, die ihre Marktkenntnisse erweitern möchten. Mit einem klaren Fokus auf praxisnahe Ansätze und der Einbindung moderner Technologien bietet das Buch einen umfassenden Leitfaden, der in der heutigen dynamischen Geschäftswelt von unschätzbarem Wert ist.