„Quantentechnologien: Standards bieten aktuell mehr Erfolgschancen als gesetzliche Regelungen“

„Quantentechnologien: Standards bieten aktuell mehr Erfolgschancen als gesetzliche Regelungen“
Wie können Quantentechnologien verantwortungsvoll entwickelt werden? Wissenschaftler von Technischer Universität München (TUM), University of Cambridge, Harvard University und Stanford University plädieren im Fachmagazin Science dafür, erst internationale Standards festzulegen, bevor regulierende Gesetze erlassen werden. Prof. Urs Gasser erklärt, warum die Autoren ein Qualitätsmanagementsystem für Quantentechnologien vorschlagen, wie Standards Vertrauen schaffen und wo selbst konkurrierende Staaten wie China und die USA kooperieren.

Zur Quelle