Peergroup in der Schule beflügelt Gehalt und Karriere

Das Gehalt steigt, wenn die eigene Peergroup in der Schule „gritty“, also ausdauernd und leidenschaftlich bei der Sache war. Eine vom ZEW Mannheim gemeinsam mit der Cardiff Business School durchgeführte Studie zeigt, dass eine Peergroup mit „Grit“ in der Schul-Jahrgangsstufe den eigenen Erfolg positiv beeinflusst – sogar weit über den Schulabschluss hinaus bis ins Erwachsenenalter. Besonders Menschen mit sozial schwächeren Hintergründen profitieren von diesem Effekt. Dazu wurden Daten von rund 6.000 ehemaligen Schülerinnen und Schülern US-amerikanischer High Schools ausgewertet. Da Peer-Effekte auch in anderen Ländern auf den Erfolg wirken, sind die Ergebnisse auch für Deutschland relevant.

Zur Quelle