Höherer Verteidigungsetat: Staatsverschuldung, Sondervermögen, Schuldenbremse – eine Haltungsfrage
Posted in IDW

Höherer Verteidigungsetat: Staatsverschuldung, Sondervermögen, Schuldenbremse – eine Haltungsfrage

Bundeswehr-Soli und Steuererhöhungen statt Verschuldung? Ein Interview mit Volkswirt Tim Lohse von der HWR Berlin über die neue Studie zur Akzeptanz in der Bevölkerung und…

Continue Reading Höherer Verteidigungsetat: Staatsverschuldung, Sondervermögen, Schuldenbremse – eine Haltungsfrage
Mehr Existenzgründungen als Schließungen in den Dienstleistungsbranchen, weniger im Handel und Baugewerbe
Posted in IDW

Mehr Existenzgründungen als Schließungen in den Dienstleistungsbranchen, weniger im Handel und Baugewerbe

Die Anzahl der gewerblichen Existenzgründungen ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen und hat nun fast das Vorpandemie-Niveau erreicht. Allerdings wurden im Handel, Baugewerbe und im…

Continue Reading Mehr Existenzgründungen als Schließungen in den Dienstleistungsbranchen, weniger im Handel und Baugewerbe
Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung
Posted in IDW

Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung

Im eigenen Interesse sollten „Koalitionen der Willigen“ von Industrieländern jetzt die Klimafinanzierung für Entwicklungsländer hochfahren. Das Ziel: deren Klimabeträge, die gemäß dem Paris-Abkommen im Jahr…

Continue Reading Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung
RWI-Konjunkturprognose: Exportkrise und politische Unsicherheit belasten deutsche Wirtschaft
Posted in IDW

RWI-Konjunkturprognose: Exportkrise und politische Unsicherheit belasten deutsche Wirtschaft

Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung prognostiziert für 2025 einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung um 0,1 Prozent. Damit senkt das RWI die Prognose vom Dezember…

Continue Reading RWI-Konjunkturprognose: Exportkrise und politische Unsicherheit belasten deutsche Wirtschaft
Gastwelt ist für junge Menschen ohne Abschluss ein Game-Changer
Posted in IDW

Gastwelt ist für junge Menschen ohne Abschluss ein Game-Changer

Studie zeigt Potenzial für Geringqualifizierte in der Gastwelt Zur Quelle

Continue Reading Gastwelt ist für junge Menschen ohne Abschluss ein Game-Changer
Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben
Posted in IDW

Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben

Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat über 70.000 Leistungsmessungen an Photovoltaik-Modulen ausgewertet, die im Kalibrierlabor des Instituts, CalLab PV Modules, seit 2012…

Continue Reading Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben
Zur Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes: ARL Lunch Talk „Kommunale Mobilitätswende“
Posted in IDW

Zur Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes: ARL Lunch Talk „Kommunale Mobilitätswende“

Nach der jüngst beschlossenen Novellierung von StVG und StVO sind Kommunen bei der Umsetzung einer Verkehrspolitik, die sich Klima- und Umweltschutz, Gesundheit und städtebauliche Entwicklung…

Continue Reading Zur Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes: ARL Lunch Talk „Kommunale Mobilitätswende“
Neuer Unsicherheitsindikator zeigt: Innenpolitische Unsicherheiten bremsen Entwicklung der deutschen Wirtschaft
Posted in IDW

Neuer Unsicherheitsindikator zeigt: Innenpolitische Unsicherheiten bremsen Entwicklung der deutschen Wirtschaft

Internationale politische Unsicherheiten hatten bislang kaum Einfluss auf die deutsche Wirtschaft, während inländische politische Schocks erhebliche Auswirkungen haben, insbesondere auf Investitionen. Zu diesem Ergebnis kommt…

Continue Reading Neuer Unsicherheitsindikator zeigt: Innenpolitische Unsicherheiten bremsen Entwicklung der deutschen Wirtschaft
Cyber-Sicherheit stärken
Posted in Compliance-Lösungen.de

Cyber-Sicherheit stärken

(TL). Technische Sicherheitsmaßnahmen allein reichen nicht aus, wenn die größte Schwachstelle weiterhin der Mensch bleibt. Mitarbeiterfehler sind einer der Hauptgründe für Sicherheitsvorfälle in Unternehmen –…

Continue Reading Cyber-Sicherheit stärken
Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm
Posted in IDW

Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm

Ende vergangenen Monats hat die EU-Kommission den Clean Industrial Deal (CID) veröffentlicht. Das Papier beschreibt, wie die Dekarbonisierung der europäischen Industrie, die Stärkung der Wettbewerbs-…

Continue Reading Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm
Wirtschafts- und Industriespionage: 9 Prozent der Betriebe werden ausgespäht
Posted in IDW

Wirtschafts- und Industriespionage: 9 Prozent der Betriebe werden ausgespäht

Neue Befragungsdaten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigen: In den vergangenen fünf Jahren wurden 9 Prozent aller Betriebe in Deutschland Opfer eines Spionageangriffs….

Continue Reading Wirtschafts- und Industriespionage: 9 Prozent der Betriebe werden ausgespäht
40 Prozent aller Fehltage entfielen 2024 auf Langzeit-Erkrankungen von mehr als sechs Wochen
Posted in IDW

40 Prozent aller Fehltage entfielen 2024 auf Langzeit-Erkrankungen von mehr als sechs Wochen

Im Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte im vergangenen Jahr 23,9 Tage krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz ausgefallen. Dabei dauerten mehr als 60 Prozent der Fehlzeiten länger als…

Continue Reading 40 Prozent aller Fehltage entfielen 2024 auf Langzeit-Erkrankungen von mehr als sechs Wochen
GreenHiTemp: Thermografie visualisiert zuverlässig und ohne Zusatzaufwand die Qualität aller Teile einer Charge
Posted in IDW

GreenHiTemp: Thermografie visualisiert zuverlässig und ohne Zusatzaufwand die Qualität aller Teile einer Charge

Die Qualitätskontrolle in der Warmumformung erfolgt oft erst nach einer Abkühlung des Werkstücks: Herkömmliche Methoden der optischen Qualitätssicherung funktionieren bei heißen Teilen nur eingeschränkt, mit…

Continue Reading GreenHiTemp: Thermografie visualisiert zuverlässig und ohne Zusatzaufwand die Qualität aller Teile einer Charge
Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.
Posted in AI-Economics.de

Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.

  Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten Mut durch echte Geschichten Nichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor…

Continue Reading Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.