Löhne in Ost- und Westdeutschland: Ein Rückblick auf die letzten Jahre zeigt deutliche Unterschiede.
Seit 2012 hat sich der Lohnunterschied zwischen Ost- und Westdeutschland erheblich verringert. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die stärkeren Lohnsteigerungen in den ostdeutschen…
„IMK Inflationsmonitor: Aktuelle Ergebnisse zur Preisentwicklung im Überblick“
Die aktuellen Daten des IMK Inflationsmonitors zeigen eine positive Tendenz hinsichtlich der Teuerung, die in den letzten Monaten zurückgegangen ist. Dies ist eine ermutigende Nachricht…
„Arbeitswelt 2025: Künstliche Intelligenz verändert Machtstrukturen nachhaltig“
Das Institute for New Work and Coaching (INWOC) der SRH Hochschule in Berlin hat kürzlich einen umfassenden Bericht zum New-Work-Barometer 2025 veröffentlicht. In diesem Dokument…
„Brennstoffzellentechnologie: H2GO-Projekt zeigt Fortschritte und neue Perspektiven auf.“
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat im Rahmen des H2GO-Projekts ein detailliertes Update seines fortlaufenden Monitorings zur technologischen Entwicklung im Bereich Brennstoffzellen veröffentlicht….
„Dringender Bedarf: Bezahlbare Wohnheimplätze für junge Menschen gefordert!“
Die Suche nach erschwinglichem Wohnraum stellt für viele junge Menschen eine große Herausforderung dar. Insbesondere Auszubildende und Studierende sind von dieser Problematik stark betroffen, da…
„Nachhaltige Erfolgstipps: Empfehlungen vom 18. November 2025 im Blick“
Effektive KPI-Dashboards im Business Prozess Management: Ein kurzer Tipp Im Business Prozess Management (BPM) sind Key Performance Indicators (KPIs) entscheidend, um die Effizienz und Effektivität…
Unternehmen nutzen verstärkt Container-Technologien für mehr Effizienz und Wettbewerbsvorteile.
Container-Technologien bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Betriebsabläufe erheblich zu verbessern und dadurch signifikante Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Durch die Nutzung von Containern können Unternehmen ihre Anwendungen…
„BPM Banking: Tipps für den 16. November 2025 für clevere Finanzentscheidungen“
BPM Banking Tipp: Hybrid-Modelle im Banking In der heutigen Zeit, in der technologische Innovation und sich ändernde Kundenbedürfnisse das Bankwesen prägen, gewinnen Hybrid-Modelle zunehmend an…
„Innovative Ansätze für nachhaltigen Erfolg: Best Practices vom 17.11.2025“
Künstliche neuronale Netze (KNN) sind eine Schlüsseltechnologie des maschinellen Lernens, die in vielen Anwendungen wie Bild- und Sprachverarbeitung eine wesentliche Rolle spielt. Um die Leistung…
„Edge Computing: Schnellere Datenverarbeitung und Echtzeitanalysen optimieren Unternehmensentscheidungen.“
Die Entscheidungsfindung in Unternehmen hat sich mit der Einführung von Edge Computing erheblich verändert. Durch die Bereitstellung von Datenverarbeitungsressourcen näher an der Quelle der Datenerfassung…
„Digitales Vertrauen: Neuer Ansatz zur Echtheitsprüfung von Inhalten vorgestellt.“
Im digitalen Zeitalter ist die Verbreitung von Informationen einfacher als je zuvor. Doch mit der Leichtigkeit, mit der Inhalte erstellt und geteilt werden können, nimmt…
„Deutsche Unternehmen: Abhängigkeit von Nicht-EU-Technologieanbietern wächst“
Eine aktuelle Umfrage des ZEW Mannheim zeigt, dass viele Unternehmen in Deutschland eine ausgeprägte Abhängigkeit von nicht-europäischen Technologieanbietern oder Partnern empfinden. Diese Erkenntnis basiert auf…
„Echtzeit-Vorhersage für Polarlichter: Neuer Ansatz zur genauen Prognose von Aurora-Ovalen“
Polarlichter, auch bekannt als Auroras, sind beeindruckende Naturphänomene, die in den Polarregionen der Erde auftreten. Sie sind das Resultat von Wechselwirkungen zwischen dem Sonnenwind und…
„Wasserstofftechnologien werden durch industrielle Massenproduktion günstiger“
Um die notwendigen CO₂-Emissionen signifikant zu reduzieren, ist es unerlässlich, die Kosten für Schlüsseltechnologien wie Elektrolyseure und Brennstoffzellen zu senken. Diese Technologien sind entscheidend für…
Rückgang von Wildbestäubern in Europa gefährdet Landwirtschaft und Ernährungssicherheit.
Die Universität Hohenheim hat in einer aktuellen Studie die besorgniserregenden Folgen des drastischen Rückgangs von wildlebenden Bestäubern in Europa untersucht. Diese Bestäuber, zu denen hauptsächlich…






























.jpg?w=750&resize=750,450&ssl=1)