Was ist Innovation wirklich?
Posted in Daten-Qualität.com

Was ist Innovation wirklich?

Im Jahr 2007 betrat Steve Jobs die Bühne der Macworld in San Francisco und präsentierte ein Gerät, das die Welt verändern sollte: das iPhone. Mit…

Continue Reading Was ist Innovation wirklich?
Waffe der Cyberkriminellen
Posted in Daten u. Compliance

Waffe der Cyberkriminellen

Cyberkriminelle haben längst erkannt, dass der Mensch oft die größte Sicherheitslücke darstellt. Social Engineering setzt genau dort an: Statt technische Schwachstellen auszunutzen, manipulieren Angreifer ihre…

Continue Reading Waffe der Cyberkriminellen
Forschungsteam verbindet Künstliche Intelligenz (KI) und biophysikalische Modellierung für innovatives Proteindesign
Posted in IDW

Forschungsteam verbindet Künstliche Intelligenz (KI) und biophysikalische Modellierung für innovatives Proteindesign

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Leipzig und das sächsische KI-Zentrum ScaDS.AI haben einen neuen Ansatz entwickelt, der Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und der biophysikalischen…

Continue Reading Forschungsteam verbindet Künstliche Intelligenz (KI) und biophysikalische Modellierung für innovatives Proteindesign
Geruchsstoffe fehlerfrei analysieren – Vergleichsstudie bestätigt etablierte Methode als Goldstandard
Posted in IDW

Geruchsstoffe fehlerfrei analysieren – Vergleichsstudie bestätigt etablierte Methode als Goldstandard

Bei der Analyse von Geruchsstoffen in Lebensmitteln oder deren Rohstoffen kann die Bildung von Artefakten die Ergebnisse erheblich verfälschen. Zwei Forscher des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie…

Continue Reading Geruchsstoffe fehlerfrei analysieren – Vergleichsstudie bestätigt etablierte Methode als Goldstandard
Stabilisierung des Rentenniveaus verbessert Renten-Rendite für alle Jahrgänge zwischen 1940ern und 2010
Posted in IDW

Stabilisierung des Rentenniveaus verbessert Renten-Rendite für alle Jahrgänge zwischen 1940ern und 2010

Neue Berechnungen Stabilisierung des Rentenniveaus verbessert Renten-Rendite für alle Jahrgänge zwischen 1940ern und 2010 Eine langfristige Stabilisierung des Rentenniveaus, wie sie im gescheiterten Rentenpaket II…

Continue Reading Stabilisierung des Rentenniveaus verbessert Renten-Rendite für alle Jahrgänge zwischen 1940ern und 2010
Erstmals Bundesausgaben für Digitalisierung offengelegt
Posted in IDW

Erstmals Bundesausgaben für Digitalisierung offengelegt

In den Haushaltsjahren 2019, 2021, 2023 und 2024 plante die deutsche Bundesregierung, zusammen für diese vier Haushalte über 60 Milliarden Euro für Digitalisierung zu verausgaben….

Continue Reading Erstmals Bundesausgaben für Digitalisierung offengelegt
Zukunftssichere Compliance
Posted in Compliance-Lösungen.de

Zukunftssichere Compliance

(TL). Elena Becker, die Chief Compliance Officer eines führenden deutschen Technologieunternehmens, wollte sicherstellen, dass ihre Firma nicht nur aktuelle Datenschutzstandards erfüllte, sondern auch für zukünftige…

Continue Reading Zukunftssichere Compliance
Ein gewaltiger Wissensschatz: PIK führt 85.000 Einzelstudien zur Klimapolitik zusammen
Posted in IDW

Ein gewaltiger Wissensschatz: PIK führt 85.000 Einzelstudien zur Klimapolitik zusammen

Die Forschung zu Klimapolitik wächst exponentiell. Von rund 85.000 jemals veröffentlichten Einzelstudien, die Politik-Instrumente zum Bekämpfen der Erderhitzung beleuchten, ist ein gutes Viertel von 2020…

Continue Reading Ein gewaltiger Wissensschatz: PIK führt 85.000 Einzelstudien zur Klimapolitik zusammen
Sozialer Ausgleich durch Sozialstaat und Steuern wird schwächer – für 60 Prozent der Erwerbspersonen passiert zu wenig
Posted in IDW

Sozialer Ausgleich durch Sozialstaat und Steuern wird schwächer – für 60 Prozent der Erwerbspersonen passiert zu wenig

Neue Studie Sozialer Ausgleich durch Sozialstaat und Steuersystem wird schwächer – für 60 Prozent der Erwerbspersonen passiert zu wenig Deutschland hat bei der Bekämpfung von…

Continue Reading Sozialer Ausgleich durch Sozialstaat und Steuern wird schwächer – für 60 Prozent der Erwerbspersonen passiert zu wenig
Nur leichte Erholung bei Gründungen in forschungsintensiven Branchen
Posted in IDW

Nur leichte Erholung bei Gründungen in forschungsintensiven Branchen

Trotz eines leichten Anstiegs um 1,3 Prozent im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr bleibt die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland auf niedrigem Niveau. Das zeigt…

Continue Reading Nur leichte Erholung bei Gründungen in forschungsintensiven Branchen
KI im Bildungswesen
Posted in AI-Economics.de

KI im Bildungswesen

  KI in der Wirtschaft Kapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für Lehrkräfte Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch…

Continue Reading KI im Bildungswesen
Best Paper Award für Forschung zur Kundenloyalität
Posted in IDW

Best Paper Award für Forschung zur Kundenloyalität

Wissenschaftlerinnen der Hochschule Merseburg sind für ihre herausragende Forschungsarbeit ausgezeichnet worden: Auf der renommierten International Marketing Trends Conference (IMTC) in Venedig erhielten Raphaela Reitenberger, Doktorandin…

Continue Reading Best Paper Award für Forschung zur Kundenloyalität
Sozialökologisches Panel: Bevölkerung bevorzugt den Ausbau erneuerbarer Energien und der Netze statt eines Klimageldes
Posted in IDW

Sozialökologisches Panel: Bevölkerung bevorzugt den Ausbau erneuerbarer Energien und der Netze statt eines Klimageldes

Die CO₂-Bepreisung fossiler Brenn- und Kraftstoffe hat das Potenzial, ein effektives und weithin akzeptiertes Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels zu sein. Wie aber sollten die…

Continue Reading Sozialökologisches Panel: Bevölkerung bevorzugt den Ausbau erneuerbarer Energien und der Netze statt eines Klimageldes
Hohe Annahme und dynamische Entwicklung der Tenure-Track-Professur in Deutschland
Posted in IDW

Hohe Annahme und dynamische Entwicklung der Tenure-Track-Professur in Deutschland

Der jüngst veröffentlichte Bundesbericht „Wissenschaftlerinnen & Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase“ (BuWiK) analysiert die Karrierewege, Beschäftigungsbedingungen und Perspektiven von Wissenschaftler*innen in DE. Eine Begleitstudie des…

Continue Reading Hohe Annahme und dynamische Entwicklung der Tenure-Track-Professur in Deutschland