„Effiziente Nahwärme: Kleine Kommunen nutzen lokale Energiequellen zum Heizen“

„Effiziente Nahwärme: Kleine Kommunen nutzen lokale Energiequellen zum Heizen“
Auch kleine Kommunen können Wärmenetze umsetzen und dabei lokale Energiequellen nutzen – etwa Solar- und Geothermie oder unvermeidbare Abwärme. Know-how für kleinere Kommunen ohne eigenes Stadtwerk: Im Forschungsprojekt Suburbane Wärmewende zeigen das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), die Technische Universität Berlin und das Umweltzentrum Stuhr-Weyhe, wie Wärmenetze umgesetzt werden können. Ergebnisse aus der niedersächsischen Gemeinde Weyhe und Befragungen mit weiteren Pilotkommunen verdeutlichen: Nachfrage vor Ort und der richtige Zeitpunkt sind entscheidend, ebenso wie die Wahl des richtigen Betreibermodells.

Zur Quelle