„Durchbruch in Potsdam: ATB entwickelt künstlichen Torf aus dem Schnellkochtopf als nachhaltigen Torfersatz.“

„Durchbruch in Potsdam: ATB entwickelt künstlichen Torf aus dem Schnellkochtopf als nachhaltigen Torfersatz.“
Torf ist ein Multitalent und wird in Kultursubstraten zur Bodenverbesserung eingesetzt. Um natürlichen Torf zu gewinnen, müssen Moorgebiete trockengelegt werden – mit verheerenden Auswirkungen auf das Ökosystem. Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) hat nun zwei Patente für innovative Technologien zur schnellen und skalierbaren Herstellung von künstlichem Torf eingereicht. Diese nachhaltige Alternative zu natürlichem Torf kann innerhalb von Minuten statt Jahrtausenden hergestellt werden.

Zur Quelle