„IFF veröffentlicht Überschuldungsreport 2025: Aktuelle Trends und Herausforderungen im Überblick“

„IFF veröffentlicht Überschuldungsreport 2025: Aktuelle Trends und Herausforderungen im Überblick“
iff-Überschuldungsreport 2025 beleuchtet Ursachen und Schuldensituation der Ratsuchenden von Schuldnerberatungsstellen und zeigt: Gesundheitliche Probleme sind erneut Hauptgrund für Überschuldung (17,6 %), gefolgt von Arbeitslosigkeit (15,3 %) und Trennung (9,1 %). Insgesamt sind 71 % der Fälle auf Krisen und strukturelle Probleme zurückzuführen – nicht auf individuelles Fehlverhalten. Besonders betroffen sind Menschen mit geringem Bildungsabschluss, Alleinlebende und Alleinerziehende (fast 80 % Frauen). Überschuldete Haushalte geben im Schnitt 48 % ihres Einkommens für Wohnen aus. Die durchschnittliche Schuldenhöhe lag 2024 bei 14.908 €.

Zur Quelle