IAB-Regionalprognose: Arbeitslosigkeit steigt 2025 in allen Bundesländern

Die schwache Entwicklung der Wirtschaft hält nun schon im dritten Jahr an und wirkt sich mittlerweile in stärkerem Ausmaß negativ auf die regionalen Arbeitsmärkte aus. Obgleich in den meisten Bundesländern und dem Großteil der Agenturbezirke die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 2025 noch leicht zunehmen dürfte, erwartet das IAB für fünf der 16 Bundesländer und 38 Prozent der Agenturbezirke mittlerweile rückläufige Beschäftigungszahlen. Die Arbeitslosigkeit nimmt überall zu. In Ostdeutschland dürfte die Arbeitslosenquote 2025 um 0,3 Prozentpunkte auf 7,8 Prozent etwas stärker zunehmen als in Westdeutschland, wo sie um 0,2 Prozentpunkte auf 5,9 Prozent steigt.

Zur Quelle