Governance bei familiengeführten Unternehmen: Unternehmensführung beeinflusst wirtschaftlichen Erfolg positiv

Zentrale Ergebnisse der empirischen Studie „Von den Besten lernen: Die Governance familiengeführter Weltmarktführer“ der Hochschule Esslingen gemeinsam mit KPMG:

• Befragte Weltmarktführer richten freiwillig Aufsichtsgremien ein, 90 Prozent der Familienunternehmen haben zudem eine formell organisierte Gesellschafterversammlung
• 82 Prozent der Unternehmen sehen gestiegene Anforderungen an die Aufsichtsarbeit, Agenda der Aufsichtsgremien wird komplexer durch digitale Transformation und Regulierungsanforderungen
• 57 Prozent der Unternehmen haben eine Nachhaltigkeitsberichterstattung, Trend geht weg vom wertegetriebenen Ansatz hin zu einer datenbasierten Berichterstattung

Zur Quelle