Flexible Stromtarife: Neue Hoffnung für die Energiewende oder nur ein weiterer Fehlschlag?

Flexible Stromtarife: Neue Hoffnung für die Energiewende oder nur ein weiterer Fehlschlag?
Die Einführung dynamischer Stromtarife gilt als entscheidender Baustein zur Flexibilisierung des Strommarktes und zur besseren Integration erneuerbarer Energien. Mit seiner aktuellen Studie „Dynamische Stromtarife zur Regelung EE-versorgten Stromverbrauchs“ liefert Prof. Dr.-Ing. Markus J. Löffler nun eine quantitative Bewertung dieses Instruments auf Basis der Stromverbräuche von 2024. Das Ergebnis: Die neuen Tarife halten derzeit nicht, was sie versprechen.

Zur Quelle