„Neugründungen: Komplexe Sprache im Pitch steigert Investitionschancen“

„Neugründungen: Komplexe Sprache im Pitch steigert Investitionschancen“
Keep it simple? Start-up-Gründer*innen hören oft, dass Einfachheit der Schlüssel zum Erfolg sei, um Investor*innen zu überzeugen. Forscher der TU Dortmund, Universität Passau und TU München stellen diese Idee in einer neuen Studie in Frage und zeigen stattdessen, dass kognitiv komplexe Sprache zu einem größerem Finanzierungserfolg führt. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Entrepreneurship Theory and Practice veröffentlicht worden.

Zur Quelle