Kategorie: IDW

IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten
Posted in IDW

IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet nach sieben Rückgängen in Folge erstmals wieder einen Anstieg. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) gewinnt im April 0,3…

Continue Reading IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt erstmals seit sieben Monaten
Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark
Posted in IDW

Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark

Das IAB/ZEW-Gründungspanel 2025 zeigt deutlich, dass junge Unternehmen in Deutschland erheblich unter Bürokratie leiden. Demnach hindern überbordende Dokumentationspflichten viele junge Unternehmen an Wachstum und Innovation….

Continue Reading Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark
Wird Krypto zur Schattenbank? Berliner Forscher zeigen fundamentalen Wandel der Kryptowährungen auf
Posted in IDW

Wird Krypto zur Schattenbank? Berliner Forscher zeigen fundamentalen Wandel der Kryptowährungen auf

Eine aktuelle Studie der Politikwissenschaftler Christopher Olk und Louis Miebs von der Freien Universität Berlin zeigt, dass sich das globale Kryptowährungssystem grundlegend gewandelt hat: Das…

Continue Reading Wird Krypto zur Schattenbank? Berliner Forscher zeigen fundamentalen Wandel der Kryptowährungen auf
RWI/ISL-Containerumschlag-Index sinkt: US-Zollpolitik zeigt erste Auswirkungen
Posted in IDW

RWI/ISL-Containerumschlag-Index sinkt: US-Zollpolitik zeigt erste Auswirkungen

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im März auf saisonbereinigt…

Continue Reading RWI/ISL-Containerumschlag-Index sinkt: US-Zollpolitik zeigt erste Auswirkungen
Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung
Posted in IDW

Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung

Die Control ist eine der wichtigsten Fachmessen für Qualitätssicherung weltweit und zieht jedes Jahr tausende Besucher aus der Industrie an. Auch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)…

Continue Reading Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung
Deutsche Wirtschaft stagniert in 2025: Inflationsgefahr nicht gestiegen
Posted in IDW

Deutsche Wirtschaft stagniert in 2025: Inflationsgefahr nicht gestiegen

Der Generationswechsel in der US-Handelspolitik hat die Weltmärkte erschüttert. Nachdem bereits im Februar 2025 Zölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent oder…

Continue Reading Deutsche Wirtschaft stagniert in 2025: Inflationsgefahr nicht gestiegen
Neue Studie zu Compliance & Integrity als Führungsaufgabe und Kulturgestaltung
Posted in IDW

Neue Studie zu Compliance & Integrity als Führungsaufgabe und Kulturgestaltung

Welche Qualitäten helfen Führungskräften bei der Wahrnehmung und im Umgang mit Dilemma-Situationen? Wie lassen sie sich systematisch nutzen und trainieren? Welche organisatorischen und kulturellen Rahmenbedingungen…

Continue Reading Neue Studie zu Compliance & Integrity als Führungsaufgabe und Kulturgestaltung
Trumps Politik: Sorgen der Unternehmen steigen
Posted in IDW

Trumps Politik: Sorgen der Unternehmen steigen

Zunehmend mehr Unternehmen in Deutschland befürchten, dass sich Donald Trumps Politik negativ auf die deutsche Wirtschaft auswirken wird. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Erhebung des…

Continue Reading Trumps Politik: Sorgen der Unternehmen steigen
Investition in E-Auto-Ladestationen für Firmen-Mitarbeiter senkt Kosten und Emissionen
Posted in IDW

Investition in E-Auto-Ladestationen für Firmen-Mitarbeiter senkt Kosten und Emissionen

Investitionen in Ladestationen, die Mitarbeiter zu Hause nutzen, zahlen sich für Firmen aus: Sie senken Energiekosten und CO2-Emissionen von Firmenwagen mit Plug-in-Hybrid-Antrieb deutlich. Das zeigt…

Continue Reading Investition in E-Auto-Ladestationen für Firmen-Mitarbeiter senkt Kosten und Emissionen
Bürokratie in Deutschland wächst ungebremst weiter
Posted in IDW

Bürokratie in Deutschland wächst ungebremst weiter

Deutschland steht unter einer immensen Bürokratielast. Der Bürokratieindex von Professor Dr. Stefan Wagner von der Universität Wien in Zusammenarbeit mit ESMT Berlin und der Internetplattform…

Continue Reading Bürokratie in Deutschland wächst ungebremst weiter
Neue Studie zu Krisen: Wie manche Unternehmen in schweren Zeiten wachsen können
Posted in IDW

Neue Studie zu Krisen: Wie manche Unternehmen in schweren Zeiten wachsen können

Forschende an der University of Hamburg Business School, der University of Queensland und der Jonköping International Business School haben herausgefunden, dass widrige Umstände in Krisenzeiten…

Continue Reading Neue Studie zu Krisen: Wie manche Unternehmen in schweren Zeiten wachsen können
Stimmungsumschwung in der Wirtschaft: US-Zölle bremsen Hoffnungen auf Aufschwung
Posted in IDW

Stimmungsumschwung in der Wirtschaft: US-Zölle bremsen Hoffnungen auf Aufschwung

GBP-Monitor zeigt: Betroffene Branchen investieren weniger, wenn globale Handelsbarrieren steigen – trotz wirtschaftsfreundlicher Koalitionspläne Zur Quelle

Continue Reading Stimmungsumschwung in der Wirtschaft: US-Zölle bremsen Hoffnungen auf Aufschwung
Babyboomerlücke auf dem Arbeitsmarkt: Wie das Arbeitskraftangebot trotzdem hoch bleiben könnte
Posted in IDW

Babyboomerlücke auf dem Arbeitsmarkt: Wie das Arbeitskraftangebot trotzdem hoch bleiben könnte

Der heute bereits vielfach beklagte Arbeitskräftemangel dürfte sich aufgrund der Altersstruktur der Bevölkerung in naher Zukunft weiter verschärfen. So wird mit dem Übergang der Babyboomer…

Continue Reading Babyboomerlücke auf dem Arbeitsmarkt: Wie das Arbeitskraftangebot trotzdem hoch bleiben könnte
Online-Lieferdienste: Beschäftigte kündigen häufig aufgrund geringer Bezahlung und schlechter Arbeitsbedingungen
Posted in IDW

Online-Lieferdienste: Beschäftigte kündigen häufig aufgrund geringer Bezahlung und schlechter Arbeitsbedingungen

Der einfache Zugang, die hohe Flexibilität und die Vereinbarkeit mit anderen Tätigkeiten sind die Hauptgründe für die Aufnahme einer Beschäftigung bei Online-Lieferdiensten. Allerdings dauern die…

Continue Reading Online-Lieferdienste: Beschäftigte kündigen häufig aufgrund geringer Bezahlung und schlechter Arbeitsbedingungen
Kommunen: Finanzen dominieren, Demokratiesorge wächst
Posted in IDW

Kommunen: Finanzen dominieren, Demokratiesorge wächst

Laut OB-Barometer 2025 sind Finanzen zwar das alles beherrschende Thema der Städte. Doch auch Rechtspopulismus und Demokratieskepsis rücken in den Fokus: 80 Prozent der Städte…

Continue Reading Kommunen: Finanzen dominieren, Demokratiesorge wächst