Kategorie: IDW

„Agri-Photovoltaik in Deutschland: Fraunhofer ISE analysiert ungenutzte Potenziale für die Zukunft.“
Posted in IDW

„Agri-Photovoltaik in Deutschland: Fraunhofer ISE analysiert ungenutzte Potenziale für die Zukunft.“

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in einer Reihe von umfassenden Studien das Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik in Deutschland untersucht. Agri-Photovoltaik bezeichnet die gleichzeitige Nutzung…

Continue Reading „Agri-Photovoltaik in Deutschland: Fraunhofer ISE analysiert ungenutzte Potenziale für die Zukunft.“
„Insolvenzen in Deutschland: Juni zeigt leichten Rückgang, doch Rekordzahlen halten an.“
Posted in IDW

„Insolvenzen in Deutschland: Juni zeigt leichten Rückgang, doch Rekordzahlen halten an.“

Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hat in einer aktuellen Untersuchung festgestellt, dass die Zahl der Insolvenzen sowohl bei Personen- als auch bei Kapitalgesellschaften in…

Continue Reading „Insolvenzen in Deutschland: Juni zeigt leichten Rückgang, doch Rekordzahlen halten an.“
„Arbeitszeitkonten erreichen Rekordhöhe: Entwicklung bis Ende 2023 im Fokus“
Posted in IDW

„Arbeitszeitkonten erreichen Rekordhöhe: Entwicklung bis Ende 2023 im Fokus“

Im vierten Quartal 2023 erreichten die auf Gleitzeit- und Kurzzeitkonten angesammelten Stunden einen neuen Rekordwert von insgesamt 473 Millionen Stunden. Dies stellt einen Anstieg von…

Continue Reading „Arbeitszeitkonten erreichen Rekordhöhe: Entwicklung bis Ende 2023 im Fokus“
„Recruiting im Wandel: Arbeitgeber setzen vermehrt auf attraktive Zusatzleistungen“
Posted in IDW

„Recruiting im Wandel: Arbeitgeber setzen vermehrt auf attraktive Zusatzleistungen“

In der heutigen Arbeitswelt wird der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte zunehmend intensiver. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber versuchen, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem sie nicht nur…

Continue Reading „Recruiting im Wandel: Arbeitgeber setzen vermehrt auf attraktive Zusatzleistungen“
„Europäisches Hansemuseum: Wirtschaftlicher Motor für Lübecks Entwicklung“
Posted in IDW

„Europäisches Hansemuseum: Wirtschaftlicher Motor für Lübecks Entwicklung“

Eine aktuelle Untersuchung belegt, dass das Europäische Hansemuseum (EHM) eine wesentliche Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Lübeck spielt. In den zehn Jahren seit…

Continue Reading „Europäisches Hansemuseum: Wirtschaftlicher Motor für Lübecks Entwicklung“
Homeoffice vs. Büroarbeit: Forschungsergebnisse und Unternehmenspraxis im Fokus der aktuellen Debatte.
Posted in IDW

Homeoffice vs. Büroarbeit: Forschungsergebnisse und Unternehmenspraxis im Fokus der aktuellen Debatte.

In der letzten Zeit ist das Thema Homeoffice versus Büroarbeit in der öffentlichen Diskussion stark präsent. Es scheint, als ob viele Unternehmen bestrebt sind, ihre…

Continue Reading Homeoffice vs. Büroarbeit: Forschungsergebnisse und Unternehmenspraxis im Fokus der aktuellen Debatte.
Innovative Textilien für erholsamen Schlaf in heißen Nächten
Posted in IDW

Innovative Textilien für erholsamen Schlaf in heißen Nächten

Viele Menschen kennen das Problem: Statt sich nach einem langen Tag im Sommer zu entspannen und zu regenerieren, leiden sie unter unruhigen Nächten, die von…

Continue Reading Innovative Textilien für erholsamen Schlaf in heißen Nächten
„Nachhaltige Heizkonzepte: Innovative Ansätze für CO2-neutrales Wohnen der Zukunft“
Posted in IDW

„Nachhaltige Heizkonzepte: Innovative Ansätze für CO2-neutrales Wohnen der Zukunft“

Die Herausforderung, unsere Wohnräume zukünftig CO2-neutral zu beheizen, stellt eine der zentralen Aufgaben im Kontext des Klimaschutzes dar. Bis zum Jahr 2045 soll dieses Ziel…

Continue Reading „Nachhaltige Heizkonzepte: Innovative Ansätze für CO2-neutrales Wohnen der Zukunft“
Potenzial der Subventionsreduktion für fossile Brennstoffe: Ein Weg zu mehr Wohlstand und Klimaziel…
Posted in IDW

Potenzial der Subventionsreduktion für fossile Brennstoffe: Ein Weg zu mehr Wohlstand und Klimaziel…

Die Reduzierung von Subventionen für fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas könnte, trotz möglicher Anstiege bei den Energiepreisen, zu einer Vielzahl positiver Effekte führen….

Continue Reading Potenzial der Subventionsreduktion für fossile Brennstoffe: Ein Weg zu mehr Wohlstand und Klimaziel…
„Neue Technologien im Spitzensport: Chancen und Herausforderungen im Fokus einer WHU-Analyse“
Posted in IDW

„Neue Technologien im Spitzensport: Chancen und Herausforderungen im Fokus einer WHU-Analyse“

In der heutigen Zeit spielt Technologie eine zunehmend bedeutende Rolle im Spitzensport. Eine aktuelle Untersuchung, durchgeführt von der WHU – Otto Beisheim School of Management,…

Continue Reading „Neue Technologien im Spitzensport: Chancen und Herausforderungen im Fokus einer WHU-Analyse“
Solarstromproduktion in Europa erreicht Rekordwerte, während Windenergie nachlässt**
Posted in IDW

Solarstromproduktion in Europa erreicht Rekordwerte, während Windenergie nachlässt**

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Deutschland, zusammen mit einer Vielzahl anderer europäischer Nationen, eine beispiellose Produktion von Solarenergie. Die Menge an Solarstrom, die in dieser…

Continue Reading Solarstromproduktion in Europa erreicht Rekordwerte, während Windenergie nachlässt**
Aktuelle Erkenntnisse aus dem Produktmonitoring 2024 des Max Rubner-Instituts**
Posted in IDW

Aktuelle Erkenntnisse aus dem Produktmonitoring 2024 des Max Rubner-Instituts**

Das Max Rubner-Institut hat kürzlich seinen Bericht „Produktmonitoring 2024“ veröffentlicht, der wertvolle Einblicke in die Energie- und Nährstoffgehalte von Fertiglebensmitteln bietet. Diese Analyse ist Teil…

Continue Reading Aktuelle Erkenntnisse aus dem Produktmonitoring 2024 des Max Rubner-Instituts**
Kostenfalle durch ineffiziente Finanzierung des Stromnetzausbaus**
Posted in IDW

Kostenfalle durch ineffiziente Finanzierung des Stromnetzausbaus**

Eine aktuelle Untersuchung beleuchtet die Pläne der Bundesregierung zur Finanzierung des dringend benötigten Ausbaus der deutschen Stromnetze. Die Strategie sieht vor, private Investoren über öffentlich-private…

Continue Reading Kostenfalle durch ineffiziente Finanzierung des Stromnetzausbaus**
Investitionsrückstand in Kommunen: Eine alarmierende Entwicklung**
Posted in IDW

Investitionsrückstand in Kommunen: Eine alarmierende Entwicklung**

Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Normung (Difu) im Auftrag der KfW hat alarmierende Ergebnisse über den Investitionsstand in deutschen Kommunen zutage gefördert. Demnach…

Continue Reading Investitionsrückstand in Kommunen: Eine alarmierende Entwicklung**
Die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025: Favoriten und Prognosen
Posted in IDW

Die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025: Favoriten und Prognosen

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, beginnt in der Schweiz die mit Spannung erwartete Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Dieses bedeutende Turnier wird über einen Zeitraum von…

Continue Reading Die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025: Favoriten und Prognosen