Kategorie: IDW
Optimale Lösungen für den Versicherungsmarkt: Die Rolle langfristiger Verträge in der privaten Kran…
In Deutschland sind langfristige Verträge in der privaten Krankenversicherung ein zentraler Aspekt, der den Bedürfnissen der Versicherten und den Herausforderungen des Marktes gerecht wird. Eine…
Die Rolle der Kreislaufwirtschaft in der globalen Entwicklung**
In einer Zeit, in der natürliche Ressourcen immer knapper werden und die Abfallproduktion drastisch ansteigt, gewinnt das Konzept der Kreislaufwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Diese Wirtschaftsform…
Einfluss der US-Tierschutzpolitik auf Fortschritte durch staatliche Autonomie in gemeinsamen Märkte…
Eine aktuelle Untersuchung der Humboldt-Universität beleuchtet, wie die Tierschutzpolitik in den Vereinigten Staaten ein Beispiel dafür bietet, dass mehr Handlungsspielraum für Bundesstaaten innerhalb gemeinsamer Märkte…
Arbeitszeitflexibilisierung im Koalitionsvertrag: Ein Blick auf die Einstellungen der Beschäftigten…
Die Koalition aus CDU, CSU und SPD hat in ihrem aktuellen Koalitionsvertrag Maßnahmen zur Flexibilisierung der Arbeitszeiten und zur optimalen Nutzung von Arbeitsstunden in Aussicht…
Effizienzsteigerung durch Digitalisierung: Die Vorteile einer optimierten Einsatzplanung für Elektr…
Eine aktuelle Untersuchung, die in Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) und dem Technologieunternehmen Einride durchgeführt wurde, hat die Logistikprozesse des…
Neue Studie der Universität Tübingen beleuchtet Ungleichheit und Konfliktrisiken in den letzten zwe…
Eine umfassende Untersuchung, die an der Universität Tübingen durchgeführt wurde, hat die Veränderungen in der Verteilung von Land und Einkommen über die letzten zweihundert Jahre…
Innovatives Start-up Botfellows GmbH präsentiert bahnbrechende Robotik-Lösungen auf der automatica …
Vom 24. bis 27. Juni 2025 findet die automatica in München statt, wo das junge Unternehmen Botfellows GmbH zum ersten Mal seine innovativen Robotik-Lösungen präsentiert….
Strategien für eine nachhaltige CO₂-Entnahme zur Erreichung der Klimaziele**
Im Bestreben, die globalen Klimaziele zu erreichen und letztendlich die CO₂-Emissionen auf netto null zu reduzieren, sollten Regierungen eine proaktive Rolle bei der Steuerung der…
Positive Konjunkturentwicklung in Deutschland im ersten Halbjahr 2025**
Im ersten Halbjahr 2025 zeigt sich eine leichte Erholung der wirtschaftlichen Situation in Deutschland. Ein wesentlicher Faktor, der zu dieser Verbesserung beiträgt, ist die vorübergehende…
CAE unterstützt die Inauguration eines innovativen Forschungszentrums für nachhaltige und wirtschaf…
Das Center for Applied Energy Research e.V. (CAE) hat sich der Aufgabe verschrieben, nachhaltige und praxisorientierte Ansätze zur Energieversorgung zu entwickeln. In einer Zeit, in…
Auswanderungsgedanken unter Migranten in Deutschland: Eine Analyse der Gründe und Zahlen**
Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass ein signifikanter Anteil der in Deutschland lebenden Migranten mit dem Gedanken spielt, das…
Rückblick auf fünf Jahre: Eine Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigke…
In den letzten fünf Jahren hat Deutschland mit einer Vielzahl von Herausforderungen zu kämpfen gehabt, die sich negativ auf den Wohlstand und die Nachhaltigkeit im…
Neue Erkenntnisse zum Engagement der deutschen Wirtschaft für Demokratie und Gesellschaft**
Die Organisation ZiviZ, die Teil des Stifterverbands ist, hat eine neue Studie zum gesellschaftlichen Engagement deutscher Unternehmen veröffentlicht. Diese Untersuchung, genannt Monitor Unternehmensengagement 2025, beleuchtet…
Rückgang der Insolvenzen in Deutschland – Ein Blick auf die Beschäftigtenzahlen**
Im Mai dieses Jahres ist ein merklicher Rückgang der Insolvenzen sowohl bei Personen- als auch bei Kapitalgesellschaften in Deutschland zu verzeichnen. Diese positive Entwicklung könnte…
Einfluss von Förderungen und Verwaltungsaufwand auf die Installation von Photovoltaikanlagen**
Die Entscheidung, ob Eigenheimbesitzer oder Vermieter Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) installieren, ist oft von finanziellen Überlegungen geprägt. Die Wirtschaftlichkeit dieser Investition spielt eine zentrale Rolle. In diesem…