Kategorie: IDW

Kita oder Ganztagsschule: 59% der erwerbstätigen Eltern mit Schließungen oder verkürzten Betreuungszeiten konfrontiert
Posted in IDW

Kita oder Ganztagsschule: 59% der erwerbstätigen Eltern mit Schließungen oder verkürzten Betreuungszeiten konfrontiert

Neue Befragung Bei Kita oder Ganztagsschule: 59% der erwerbstätigen Eltern mit Schließungen oder verkürzten Betreuungszeiten konfrontiert Wenn von Betreuungsengpässen die Rede ist, denken viele zunächst…

Continue Reading Kita oder Ganztagsschule: 59% der erwerbstätigen Eltern mit Schließungen oder verkürzten Betreuungszeiten konfrontiert
Männer überschätzen ihren Beitrag zur Hausarbeit – ungleiche Verteilung hemmt Erwerbsarbeit von Frauen
Posted in IDW

Männer überschätzen ihren Beitrag zur Hausarbeit – ungleiche Verteilung hemmt Erwerbsarbeit von Frauen

Die ungleiche Verteilung der Arbeit im Haushalt erschwert Frauen die Teilhabe am Arbeitsmarkt. Denn Männer gehen zwar davon aus, dass die Arbeit im Haushalt zwischen…

Continue Reading Männer überschätzen ihren Beitrag zur Hausarbeit – ungleiche Verteilung hemmt Erwerbsarbeit von Frauen
GBP-Monitor Januar 2025: Teure Berichtspflichten bremsen nachhaltige Investitionen
Posted in IDW

GBP-Monitor Januar 2025: Teure Berichtspflichten bremsen nachhaltige Investitionen

Nur 12,6 Prozent der Unternehmen glauben, dass die EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung tatsächlich zu einer nachhaltigeren Wirtschaft beitragen. Der dafür erforderliche Aufwand stehe in keinem Verhältnis…

Continue Reading GBP-Monitor Januar 2025: Teure Berichtspflichten bremsen nachhaltige Investitionen
IfM-Podcast zur KI-Herausforderung im Mittelstand
Posted in IDW

IfM-Podcast zur KI-Herausforderung im Mittelstand

Welche Chancen bietet die Künstliche Intelligenz (KI) für den Mittelstand? Welche Rahmenbedingungen begünstigen ihre Anwendung in den Unternehmen? Im aktuellen Podcast „The rise of Artificial…

Continue Reading IfM-Podcast zur KI-Herausforderung im Mittelstand
Corona-Pandemie – und dann waren die Schulen zu
Posted in IDW

Corona-Pandemie – und dann waren die Schulen zu

Die Schulschließungen haben junge Menschen stark getroffen. Wie wirkten sich diese auf das Thema Mobbing aus? PD Dr. Hendrik Sonnabend hat die Entwicklungen untersucht. Zur…

Continue Reading Corona-Pandemie – und dann waren die Schulen zu
Cloud Computing, Internet der Dinge, Big Data und KI werden immer wichtiger
Posted in IDW

Cloud Computing, Internet der Dinge, Big Data und KI werden immer wichtiger

Gemeinsame Studie von HKA und VDMA beleuchtet, wie sich die industrielle Softwareentwicklung verändert Zur Quelle

Continue Reading Cloud Computing, Internet der Dinge, Big Data und KI werden immer wichtiger
Arbeitsagenturen sehen zunehmende Bedeutung von Transformationsproblemen
Posted in IDW

Arbeitsagenturen sehen zunehmende Bedeutung von Transformationsproblemen

Der deutsche Arbeitsmarkt gerät zunehmend unter Druck. Neben der hartnäckigen Konjunkturschwäche nimmt seit spätestens Ende 2023 der Einfluss von Transformationsproblemen auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit…

Continue Reading Arbeitsagenturen sehen zunehmende Bedeutung von Transformationsproblemen
Ausbau der Stromnetze: Finanzierung durch Privatinvestoren kommt Stromkund*innen fast doppelt so teuer wie durch Staat
Posted in IDW

Ausbau der Stromnetze: Finanzierung durch Privatinvestoren kommt Stromkund*innen fast doppelt so teuer wie durch Staat

Neue Studie Ausbau der Stromnetze: Finanzierung durch Privatinvestoren kommt Stromkund*innen fast doppelt so teuer wie durch den Staat Der für die Energiewende unerlässliche massive Ausbau…

Continue Reading Ausbau der Stromnetze: Finanzierung durch Privatinvestoren kommt Stromkund*innen fast doppelt so teuer wie durch Staat
Unzufrieden im Job? Mut zum Wechsel zahlt sich aus
Posted in IDW

Unzufrieden im Job? Mut zum Wechsel zahlt sich aus

Jobwechsel lohnen sich doppelt: Wer den Sprung aus einem ungeliebten Job wagt, kann auf einen Gehaltszuwachs von durchschnittlich sieben Prozent hoffen. Zudem wächst im neuen…

Continue Reading Unzufrieden im Job? Mut zum Wechsel zahlt sich aus
Drei Finalisten starten in nächste Phase für HAL2025
Posted in IDW

Drei Finalisten starten in nächste Phase für HAL2025

Innovative Ideen für die Zukunft Autonomer Systeme Drei Finalisten starten in nächste Phase für HAL2025 Finalisten des Ideenwettbewerbs HAL2025 der Agentur für Innovation in der…

Continue Reading Drei Finalisten starten in nächste Phase für HAL2025
Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern
Posted in IDW

Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern

Neue Technik erhöht Güte der Wärmeprognose deutlich Ilmenau, 21. Januar 2025: Forscher des Fraunhofer IOSB-AST berücksichtigen mit neuen Prognoseansätzen auch die komplexe Dynamik in Wärmenetzen….

Continue Reading Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern
Krieg und Klimakrise treiben Düngemittelindustrie zu Veränderungen
Posted in IDW

Krieg und Klimakrise treiben Düngemittelindustrie zu Veränderungen

Düngemittel leisten einen wichtigen Beitrag zur globalen Nahrungsproduktion, tragen aber auch zur Emission von Treibhausgasen bei. Der Krieg in der Ukraine hat Lieferketten unterbrochen und…

Continue Reading Krieg und Klimakrise treiben Düngemittelindustrie zu Veränderungen
Inflation im Jahr 2024 für 6 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, Anstieg zum Jahresende nicht überbewerten
Posted in IDW

Inflation im Jahr 2024 für 6 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, Anstieg zum Jahresende nicht überbewerten

Neue Werte des IMK Inflationsmonitors Inflation im Jahr 2024 für 6 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, Anstieg zum Jahresende nicht überbewerten Die…

Continue Reading Inflation im Jahr 2024 für 6 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, Anstieg zum Jahresende nicht überbewerten
Wie sich die Wahlprogramme fiskalisch auswirken
Posted in IDW

Wie sich die Wahlprogramme fiskalisch auswirken

Das ZEW Mannheim hat die fiskalischen Effekte von Bundestagswahlprogrammen auf den gesamten Staatshaushalt berechnet. Für die Berechnung besteht der Haushalt aus den Budgets von Sozialversicherung,…

Continue Reading Wie sich die Wahlprogramme fiskalisch auswirken
Erfolgreicher Abschluss des Clusters Harmon-E
Posted in IDW

Erfolgreicher Abschluss des Clusters Harmon-E

+++ Die Elektrifizierung des Verkehrs erfordert intelligente, interoperable Lösungen für Netzstabilität. +++ Standardisierung, IT-Sicherheit und positive Nutzererfahrungen sind entscheidend. +++ Feldversuche bestätigen die Machbarkeit netzdienlicher…

Continue Reading Erfolgreicher Abschluss des Clusters Harmon-E