Kategorie: IDW

LinkedOut statt LinkedIn – Diskriminierung auf Karriereplattform
Posted in IDW

LinkedOut statt LinkedIn – Diskriminierung auf Karriereplattform

Kontaktanfragen schwarzer Menschen werden auf der Karriereplattform LinkedIn im Vergleich zu Anfragen weißer Menschen häufiger abgelehnt. Sobald jedoch Anfragen einmal angenommen sind und diese Kontakte…

Continue Reading LinkedOut statt LinkedIn – Diskriminierung auf Karriereplattform
Klimaneutralität: Wo Deutschland mehr Tempo aufnehmen muss
Posted in IDW

Klimaneutralität: Wo Deutschland mehr Tempo aufnehmen muss

Im Pariser Klimaabkommen haben sich die Staaten zu Klimaneutralität bis 2050 verpflichtet. Aber mit wieviel Nachdruck arbeiten die OECD- und EU-Staaten an diesem Ziel? Im…

Continue Reading Klimaneutralität: Wo Deutschland mehr Tempo aufnehmen muss
Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann
Posted in IDW

Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise, gleichzeitig verschärft sich die globale Klimakrise. Damit sich die deutsche Industrie zukunftsfähig aufstellen kann, muss ihre Wettbewerbsfähigkeit gestärkt…

Continue Reading Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann
IAT-Studie in NRW: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege lohnt sich für Unternehmen
Posted in IDW

IAT-Studie in NRW: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege lohnt sich für Unternehmen

Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist ein zentrales Zukunftsthema für Unternehmen. Gleichzeitig spielen Unternehmen eine zentrale Rolle als Ort zur Gestaltung von Vereinbarkeit. Die…

Continue Reading IAT-Studie in NRW: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege lohnt sich für Unternehmen
Informiert bleiben über die Forschung zu privaten Hochschulen. HoF-Website mit aktuellen Übersichten
Posted in IDW

Informiert bleiben über die Forschung zu privaten Hochschulen. HoF-Website mit aktuellen Übersichten

Das Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg unterstützt Forschungsprojekte der BMBF-Förderlinie „Forschung über nichtstaatliche Hochschulen“. Die Ergebnisse dieser Aktivitäten stehen allen Interessierten zur Verfügung und sind…

Continue Reading Informiert bleiben über die Forschung zu privaten Hochschulen. HoF-Website mit aktuellen Übersichten
Syrer*innen auf dem Arbeitsmarkt: Die Mehrheit arbeitet in Mangel- und systemrelevanten Berufen
Posted in IDW

Syrer*innen auf dem Arbeitsmarkt: Die Mehrheit arbeitet in Mangel- und systemrelevanten Berufen

Syrien gehört seit 2011 zu den Ländern, die weltweit am stärksten von Krieg, Verfolgung und Vertreibung betroffen sind. Deutschland zählt mit rund einer Million geflüchteter…

Continue Reading Syrer*innen auf dem Arbeitsmarkt: Die Mehrheit arbeitet in Mangel- und systemrelevanten Berufen
Fast ein Drittel der Bevölkerung wohnt in Gemeinden mit Mietpreisbremse
Posted in IDW

Fast ein Drittel der Bevölkerung wohnt in Gemeinden mit Mietpreisbremse

26,2 Millionen Menschen leben in Gemeinden mit Mietpreisbremse – das entspricht fast einem Drittel der Bevölkerung. Einer aktuellen Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und…

Continue Reading Fast ein Drittel der Bevölkerung wohnt in Gemeinden mit Mietpreisbremse
Landnutzung in tropischen Regionen: Biodiversitätsverlust durch Agrarhandel dreimal höher als gedacht
Posted in IDW

Landnutzung in tropischen Regionen: Biodiversitätsverlust durch Agrarhandel dreimal höher als gedacht

Der Export von Agrarprodukten aus tropischen Regionen nach China, in die USA, den mittleren Osten und nach Europa ist dreimal schädlicher für die Biodiversität als…

Continue Reading Landnutzung in tropischen Regionen: Biodiversitätsverlust durch Agrarhandel dreimal höher als gedacht
Museen sind beliebt – und wichtige wirtschaftliche Standortfaktoren
Posted in IDW

Museen sind beliebt – und wichtige wirtschaftliche Standortfaktoren

Erneut steigende Besuchszahlen in deutschen Museen und Ausstellungshäusern – Und: Laufende Studie des Instituts für Museumsforschung belegt Verdopplung der in Museen investierten öffentlichen Gelder Zur…

Continue Reading Museen sind beliebt – und wichtige wirtschaftliche Standortfaktoren
Konjunktur aktuell: Frostige Aussichten für die deutsche Wirtschaft
Posted in IDW

Konjunktur aktuell: Frostige Aussichten für die deutsche Wirtschaft

Nach der Winterprognose des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) dürfte das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,2% sinken und im Jahr 2025 um 0,4% expandieren….

Continue Reading Konjunktur aktuell: Frostige Aussichten für die deutsche Wirtschaft
RWI: Konjunkturelle Schwäche dürfte noch bis zum Frühjahr anhalten
Posted in IDW

RWI: Konjunkturelle Schwäche dürfte noch bis zum Frühjahr anhalten

Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung geht in seiner aktuellen Konjunkturprognose davon aus, dass die deutsche Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um 0,2 Prozent sinkt. In…

Continue Reading RWI: Konjunkturelle Schwäche dürfte noch bis zum Frühjahr anhalten
Digitale Revolution oder Evolution? Auf den Spuren des rückläufigen Fortschritts der Industrie 4.0
Posted in IDW

Digitale Revolution oder Evolution? Auf den Spuren des rückläufigen Fortschritts der Industrie 4.0

Wie entwickelte sich die Industrie 4.0 (I4.0) am Produktionsstandort Deutschland in den vergangenen Jahren? Welche Unternehmen konnten digitale Fortschritte erzielen und wo gibt es Nachholbedarf?…

Continue Reading Digitale Revolution oder Evolution? Auf den Spuren des rückläufigen Fortschritts der Industrie 4.0
Mehr Engagement junger Menschen ist möglich – wenn sie sich ernst genommen fühlen
Posted in IDW

Mehr Engagement junger Menschen ist möglich – wenn sie sich ernst genommen fühlen

Eine Mehrheit der 16- bis 30-Jährigen in Deutschland zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen. Zugleich setzen die jungen Menschen nur geringes Vertrauen in die…

Continue Reading Mehr Engagement junger Menschen ist möglich – wenn sie sich ernst genommen fühlen
Wie wichtig Arbeitsatmosphäre ist
Posted in IDW

Wie wichtig Arbeitsatmosphäre ist

Forschende der FernUniversität in Hagen haben die erste repräsentative Studie in Deutschland zur Arbeitsatmosphäre veröffentlicht. Das Ergebnis zeigt auf, warum sie so wichtig für Angestellte…

Continue Reading Wie wichtig Arbeitsatmosphäre ist