Kategorie: IDW

Schnellere Flucht aus dem Escape Room: Finanzieller Bonus steigert die Leistung kreativer Teams
Posted in IDW

Schnellere Flucht aus dem Escape Room: Finanzieller Bonus steigert die Leistung kreativer Teams

Beflügelt Geld die Motivation, wenn Teams komplexe Probleme lösen sollen? Das haben Forschende der Universitäten Ulm, München und Tilburg in einer groß angelegten Feldstudie untersucht….

Continue Reading Schnellere Flucht aus dem Escape Room: Finanzieller Bonus steigert die Leistung kreativer Teams
Im Job an Weihnachten und zur Jahreswende: Wer arbeiten muss und wie das bezahlt wird
Posted in IDW

Im Job an Weihnachten und zur Jahreswende: Wer arbeiten muss und wie das bezahlt wird

Neue WSI-Studie Im Job an Weihnachten und zur Jahreswende: Wer arbeiten muss und wie das bezahlt wird Sie kümmern sich um Menschen in Not, liefern…

Continue Reading Im Job an Weihnachten und zur Jahreswende: Wer arbeiten muss und wie das bezahlt wird
RWI: Wassersparen stößt auf breite Zustimmung – Informationskampagnen haben aber nur begrenzte Wirkung
Posted in IDW

RWI: Wassersparen stößt auf breite Zustimmung – Informationskampagnen haben aber nur begrenzte Wirkung

Angesichts zunehmender Trockenperioden und des Klimawandels werden Maßnahmen zur Einsparung von Wasser auch in traditionell wasserreichen Regionen wie Deutschland relevanter. Die Mehrheit der Deutschen unterstützt…

Continue Reading RWI: Wassersparen stößt auf breite Zustimmung – Informationskampagnen haben aber nur begrenzte Wirkung
Telemedizin und Arznei-Flatrate: Langjähriger Gesundheitsweiser Gerlach über die Zukunft des Gesundheitswesens
Posted in IDW

Telemedizin und Arznei-Flatrate: Langjähriger Gesundheitsweiser Gerlach über die Zukunft des Gesundheitswesens

Das deutsche Gesundheitssystem gilt als teuer und ineffizient. Prof. Ferdinand Gerlach, Allgemeinmediziner an der Goethe-Universität und lange Jahre Vorsitzender der „Gesundheitsweisen“ spricht in der aktuellen…

Continue Reading Telemedizin und Arznei-Flatrate: Langjähriger Gesundheitsweiser Gerlach über die Zukunft des Gesundheitswesens
Bürger*innen wünschen sich finanziell erschwingliche Alternativen zu fossilen Technologien anstatt Bargeld
Posted in IDW

Bürger*innen wünschen sich finanziell erschwingliche Alternativen zu fossilen Technologien anstatt Bargeld

Wissenschaftsteam plädiert für neues Denken in der Ausgestaltung von Investitions- und Subventionsprogrammen in der Klimapolitik Zur Quelle

Continue Reading Bürger*innen wünschen sich finanziell erschwingliche Alternativen zu fossilen Technologien anstatt Bargeld
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Containerumschlag schwächelt im Schlussquartal
Posted in IDW

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Containerumschlag schwächelt im Schlussquartal

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im November mit saisonbereinigt…

Continue Reading RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Containerumschlag schwächelt im Schlussquartal
Nachhaltigkeit kein wichtiges Kriterium bei der Vergütung von Top-Managern
Posted in IDW

Nachhaltigkeit kein wichtiges Kriterium bei der Vergütung von Top-Managern

Internationales Forscherteam wertet Daten zur Entlohnung von europäischen Konzernvorständen aus – Nachhaltigkeitskriterien beeinflussen nur minimal die leistungsabhängige Bezahlung Zur Quelle

Continue Reading Nachhaltigkeit kein wichtiges Kriterium bei der Vergütung von Top-Managern
Investitionen statt Druck: WSI skizziert nachhaltige Strategien zur Fachkräftesicherung
Posted in IDW

Investitionen statt Druck: WSI skizziert nachhaltige Strategien zur Fachkräftesicherung

Neue Analyse Investitionen statt Druck: WSI skizziert nachhaltige Strategien zur Fachkräftesicherung In der Debatte über die Fachkräftesituation behaupten manche, es brauche nur mehr „Druck“, um…

Continue Reading Investitionen statt Druck: WSI skizziert nachhaltige Strategien zur Fachkräftesicherung
Potenziale von KI im Gastgewerbe
Posted in IDW

Potenziale von KI im Gastgewerbe

Fraunhofer IAO präsentiert Studie zu Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Hotellerie Zur Quelle

Continue Reading Potenziale von KI im Gastgewerbe
IMK senkt Konjunkturprognose: BIP schrumpft 2024 um 0,2 Prozent im Jahresmittel, 2025 Miniwachstum um 0,1 Prozent
Posted in IDW

IMK senkt Konjunkturprognose: BIP schrumpft 2024 um 0,2 Prozent im Jahresmittel, 2025 Miniwachstum um 0,1 Prozent

Neuer Ausblick IMK senkt Konjunkturprognose: BIP schrumpft 2024 um 0,2 Prozent im Jahresmittel, 2025 Miniwachstum um 0,1 Prozent Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr…

Continue Reading IMK senkt Konjunkturprognose: BIP schrumpft 2024 um 0,2 Prozent im Jahresmittel, 2025 Miniwachstum um 0,1 Prozent
Macht Auswandern glücklich? Warum der Schritt ins Ausland das Leben positiv verändern kann
Posted in IDW

Macht Auswandern glücklich? Warum der Schritt ins Ausland das Leben positiv verändern kann

Im Jahr 2023 sind laut der Wanderungsstatistik des Statistischen Bundesamtes rund 265.000 Deutsche ausgewandert – aber wie geht es ihnen nach ihrem Wegzug? Eine aktuelle…

Continue Reading Macht Auswandern glücklich? Warum der Schritt ins Ausland das Leben positiv verändern kann
ISM Forschungsprojekt: Marken imitieren Marken
Posted in IDW

ISM Forschungsprojekt: Marken imitieren Marken

Wie sich Nachahmung auf die Verbraucher auswirkt Frankfurt/M., 17.12.2024. Farbe, Form, Design – der Wiedererkennungswert einer Marke geht weit über den reinen Markennamen hinaus. Konsumenten…

Continue Reading ISM Forschungsprojekt: Marken imitieren Marken
Anerkennung für das Ehrenamt: KI-basierter PR-Assistent für mehr Sichtbarkeit
Posted in IDW

Anerkennung für das Ehrenamt: KI-basierter PR-Assistent für mehr Sichtbarkeit

Das Projekt Comms4Good erforschte in einer Studie, wie gemeinnützige Organisationen ihre Öffentlichkeitsarbeit gestalten und was sie dafür benötigen. Darauf basierend entstand ein virtueller PR-Assistent, der…

Continue Reading Anerkennung für das Ehrenamt: KI-basierter PR-Assistent für mehr Sichtbarkeit
Trotz Anstiegs liegt die Inflation für 8 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, EZB sollte Zinsen weiter senken
Posted in IDW

Trotz Anstiegs liegt die Inflation für 8 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, EZB sollte Zinsen weiter senken

Neue Werte des IMK Inflationsmonitors Trotz Anstiegs liegt die Inflation für 8 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, EZB sollte Zinsen weiter senken…

Continue Reading Trotz Anstiegs liegt die Inflation für 8 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, EZB sollte Zinsen weiter senken