Kategorie: IDW
Investitionsrückstand in Kommunen: Eine alarmierende Entwicklung**
Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Normung (Difu) im Auftrag der KfW hat alarmierende Ergebnisse über den Investitionsstand in deutschen Kommunen zutage gefördert. Demnach…
Die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025: Favoriten und Prognosen
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, beginnt in der Schweiz die mit Spannung erwartete Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Dieses bedeutende Turnier wird über einen Zeitraum von…
DAX-40-Chefs im Fokus: Eine Untersuchung der Reden deutscher Unternehmensleiter an der Universität …
Die Universität Hohenheim hat eine umfassende Analyse der Reden von CEOs der DAX-40-Unternehmen durchgeführt. Diese Untersuchung bietet interessante Einblicke in die Kommunikationsstrategien der führenden Unternehmen…
Die Debatte über Migration: Herausforderungen und Perspektiven**
Migration hat sich in den letzten Jahren zu einem der zentralen Themen in der politischen, gesellschaftlichen und medialen Diskussion entwickelt. Die Beweggründe für Migration sind…
Dringender Handlungsbedarf für grüne Investitionen: Finanzierungslücke für Klimaziele in Deutschland
Eine aktuelle gemeinsame Analyse der Universität Witten/Herdecke und des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) hebt die erhebliche Finanzierungslücke hervor, die Deutschland überwinden muss, um die…
Innovative Ansätze zur Verbesserung der Lokal- und Regionalanästhesie**
Bei vielen medizinischen Eingriffen, sei es ein kleiner orthopädischer oder chirurgischer Eingriff, ist es oft ausreichend, nur einen spezifischen Bereich des Körpers zu betäuben. Diese…
Aufgeschlossenheit gegenüber Technologien: Deutsche Meinungen im Wandel**
München, 27. Juni 2025 – In einer aktuellen Umfrage zeigt sich, dass die Bevölkerung in Deutschland neuen Technologien gegenüber grundsätzlich positiv eingestellt ist. Insbesondere bei…
Die Hochschulen als Brutstätten für Start-ups in Deutschland, Österreich und der Schweiz**
Eine Untersuchung, die von der Technischen Universität München (TUM), der ETH Zürich und der Universität Innsbruck durchgeführt wurde, bietet erstmals eine umfassende Analyse der Bildungshintergründe…
Die Rolle des Onlinehandels in der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft**
Der Onlinehandel hat sich zu einem entscheidenden Faktor in der Umstellung von einer traditionellen linearen Wirtschaftsweise hin zu einem nachhaltigen Kreislaufsystem entwickelt. Dies belegt die…
Strategien zur sozialverträglichen Beschleunigung der Energiewende
Die Energiewende ist ein zentrales Thema unserer Zeit, das nicht nur technische und wirtschaftliche, sondern auch soziale Herausforderungen mit sich bringt. Um diese Wende erfolgreich…
Aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt: IAB und European Labour Market Barometer im Fokus**
Im Juni zeigt der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) eine positive Tendenz, indem er um 0,2 Punkte ansteigt und nun bei 99,1…
Zukunft der Brennstoffzellentechnologie: Effiziente Tests und Entwicklungen**
Brennstoffzellen sind eine bahnbrechende Technologie, die es ermöglicht, Wasserstoff in elektrische Energie umzuwandeln. Diese innovative Technik spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines emissionsfreien…
Die Auswirkungen von Bonuszahlungen auf die Arbeitsmotivation in Deutschland**
In Deutschland müssen Beschäftigte zunehmend ihre individuelle Leistung unter Beweis stellen, um von erfolgsabhängigen Bonuszahlungen profitieren zu können. Diese Entwicklung hat zur Folge, dass der…
Effektivität der Rauchverbotsverschärfung: Eine kritische Betrachtung**
Die kürzliche Diskussion über die Verschärfung des Rauchverbots in der Öffentlichkeit in Frankreich, insbesondere zum Schutz von Kindern, wirft einige wichtige Fragen auf. Kritiker argumentieren,…
Handelskonflikte als Katalysator für Innovation: Eine neue Perspektive**
In der heutigen globalisierten Welt sind Handelskonflikte ein häufiges Thema, das die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ländern beeinflusst. Ein aktueller Bericht der IESE Business School beleuchtet…