Kategorie: IDW
„Kleine und mittlere Unternehmen: Ihre volkswirtschaftliche Bedeutung trotz Krisen ungebrochen.“
Trotz der vielen Krisen in den vergangenen Jahren besitzen die mehr als 3,4 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland weiterhin eine hohe volkswirtschaftliche Bedeutung:…
Junge Talente zeigen innovative Start-ups für die Energiezukunft.
Junge Forscherinnen und Forscher stehen an der vordersten Front der Entwicklung neuer Ansätze zur nachhaltigen Energieversorgung. Täglich arbeiten sie an innovativen Lösungen, die nicht nur…
„Wissenschaft und Gemeinschaft: Warum Integrität entscheidend ist für Fortschritt und Vertrauen.“
Die Wissenschaft hat sich der Aufgabe verschrieben, zuverlässige Erkenntnisse zu gewinnen, unser Wissen über die Welt zu vertiefen und den sozialen sowie technologischen Fortschritt zu…
„Studie zeigt Wege zur besseren beruflichen Integration von Menschen mit ADHS und Autismus“
In ihrer Dissertation an der FernUniversität in Hagen hat die Psychologin Kerstin Erdal eine umfassende Untersuchung über die Herausforderungen und Chancen von Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung…
„Neue Studie: Weizenvarianten entscheidend für optimale Backqualität“
Weizen ist eines der grundlegendsten Nahrungsmittel der Welt und spielt eine zentrale Rolle in der Ernährung vieler Menschen, vor allem in Form von Brot. Die…
„Extremwetter in der EU: Studie zeigt erhebliche wirtschaftliche Folgen für Unternehmen und Verbraucher.“
Im Sommer 2025 erlebte die Europäische Union verheerende Wetterphänomene, die sich in Form von Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen manifestierten. Diese extremen klimatischen Bedingungen hatten gravierende…
„Sprühtrocknungsprozesse optimiert: Fortschritte in der Mehrphasenströmungsanalyse steigern Effizienz und Qualität.“
Die effiziente Gestaltung von Sprühtrocknungsprozessen spielt eine entscheidende Rolle in der industriellen Produktion, insbesondere im Bereich der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie. Ein zentrales Element dieser…
„Selbstständiger Versicherungsvertrieb in Deutschland: Herausforderungen erkennen, Perspektiven nutzen.“
Der selbstständige Versicherungsvertrieb in Deutschland sieht sich gegenwärtig mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Dies belegt die jüngste BVK-Strukturanalyse für das Jahr 2025, die durch die Fachhochschule…
„2024: Weniger Streiks, aber andauernde Arbeitskonflikte wegen Inflation“
Eine aktuelle Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung beleuchtet die Arbeitskämpfe im Jahr 2024. Trotz eines Rückgangs der Zahl der Streiks und…
Fossile Brennstoffe und Zement treiben Hitzewellen: Ein Schlüssel zu häufigeren Extremtemperaturen.
Eine neue Studie von Klimaforschern der ETH Zürich, die in der renommierten Fachzeitschrift Nature erschienen ist, beleuchtet die entscheidende Rolle, die große Produzenten von fossilen…
„Wasserressourcen: Schlüssel zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Wasser ist eine unverzichtbare Grundlage für das Leben auf unserem Planeten, sowohl für Menschen als auch für die gesamte Natur und die Wirtschaft. Dennoch steht…
„Expert*innenkommission beginnt Arbeit an Reform der Schuldenregel in Deutschland“
Am Donnerstag wird die von der Bundesregierung eingesetzte Expert*innenkommission zur Modernisierung der Schuldenregel im Grundgesetz ihre Arbeit aufnehmen. Diese Kommission, bestehend aus 15 Mitgliedern, hat…
„Gewerkschaften stärken Arbeitssicherheit und Umweltmanagement in der Industrie“
In der heutigen industriellen Landschaft zeigt sich ein klarer Zusammenhang zwischen gewerkschaftlicher Organisation und dem Umgang mit Arbeitssicherheit sowie der Umwelt. Eine aktuelle Untersuchung des…
„FOM Sommerumfrage: Deutschland teilt Hoffnungen und Bedenken zur Zukunft der KI.“
Die FOM Sommerumfrage 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz polarisiert. Viele Menschen sehen Chancen, doch Ängste vor Kontroll- und Jobverlust sowie fehlendem Datenschutz sind weit verbreitet. Die…
„FOM Sommerumfrage 2025: Künstliche Intelligenz – Chancen und Ängste im Blickpunkt.“
Die FOM Sommerumfrage 2025 hat interessante Einblicke in die Wahrnehmung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Gesellschaft geliefert. Die Ergebnisse zeigen, dass das Thema KI…