Autor: Wirtschaft

Steigende Löhne treiben die Automatisierung voran
Posted in IDW

Steigende Löhne treiben die Automatisierung voran

Arbeitsmarktpolitische Entscheide beeinflussen die Innovationsdynamik von Unternehmen. Eine neue Studie der UZH zeigt erstmals, dass höhere Mindestlöhne für Geringverdiener die Unternehmen dazu anregen, vermehrt in…

Continue Reading Steigende Löhne treiben die Automatisierung voran
Damit mehr Elektroautos gekauft werden, braucht es andere Anreize
Posted in IDW

Damit mehr Elektroautos gekauft werden, braucht es andere Anreize

Der Staat möchte mehr Leute motivieren, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen. Doch die bisherigen Fördermassnahmen greifen zu wenig. Vom SNF unterstützte Ökonominnen und Ökonomen haben existierende Ansätze…

Continue Reading Damit mehr Elektroautos gekauft werden, braucht es andere Anreize
Ukrainische Schutzsuchende in Deutschland: Integration in den Arbeitsmarkt schreitet weiter voran
Posted in IDW

Ukrainische Schutzsuchende in Deutschland: Integration in den Arbeitsmarkt schreitet weiter voran

Die Integration von Frauen und Männern aus der Ukraine in den deutschen Arbeitsmarkt hat im vergangenen Jahr eine dynamische Entwicklung genommen. Wie das Bundesinstitut für…

Continue Reading Ukrainische Schutzsuchende in Deutschland: Integration in den Arbeitsmarkt schreitet weiter voran
Warum KMUs die Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg begreifen müssen.
Posted in AI-Economics.de

Warum KMUs die Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg begreifen müssen.

  Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung (TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen…

Continue Reading Warum KMUs die Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg begreifen müssen.
Die Kultur der Innovation.
Posted in Daten-Qualität.com

Die Kultur der Innovation.

(TL). 1968 stand der Chemiker Spencer Silver im Labor von 3M vor einem unerwarteten Problem. Statt eines superstarken Klebstoffs, den er eigentlich entwickeln wollte, entstand…

Continue Reading Die Kultur der Innovation.
Ransomware Stillstand
Posted in Daten-Kompetenz.de

Ransomware Stillstand

(TL). Es war ein gewöhnlicher Montagmorgen bei der TechManu GmbH, einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen. Die ersten Kundenanfragen trudelten ein, und die Produktionslinien liefen wie gewohnt. Doch…

Continue Reading Ransomware Stillstand
Was ist CEO-Fraud?
Posted in Daten u. Compliance

Was ist CEO-Fraud?

(TL). Cyberkriminelle setzen längst nicht mehr nur auf klassische Hackerangriffe. Social Engineering, also die Manipulation von Menschen, ist heute eine der effektivsten Betrugsmaschen. Zwei der…

Continue Reading Was ist CEO-Fraud?
Polarisierung trotz Stabilität: Wie sich Wahlen seit 2017 verändert haben – Studie der FU Berlin
Posted in IDW

Polarisierung trotz Stabilität: Wie sich Wahlen seit 2017 verändert haben – Studie der FU Berlin

Unmittelbar vor der Bundestagswahl 2025 wirft eine neue Studie der Freien Universität einen Blick zurück: Was hat sich in den vergangenen zehn Jahren in Deutschland…

Continue Reading Polarisierung trotz Stabilität: Wie sich Wahlen seit 2017 verändert haben – Studie der FU Berlin
GBP-Wahlumfrage: Mehrheit der Unter­nehmen befürwortet Reform der Schuldenbremse
Posted in IDW

GBP-Wahlumfrage: Mehrheit der Unter­nehmen befürwortet Reform der Schuldenbremse

Die aktuelle Umfrage des German Business Panel (GBP) an der Universität Mannheim im Vorfeld der Bundestagswahl zeigt, dass Unter­nehmen langfristig optimistisch auf die wirtschaft­liche Entwicklung…

Continue Reading GBP-Wahlumfrage: Mehrheit der Unter­nehmen befürwortet Reform der Schuldenbremse
Inflation für 5 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent
Posted in IDW

Inflation für 5 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent

20.02.2025 Neue Werte des IMK Inflationsmonitors Inflation für 5 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, auch staatlich beeinflusste Preise verhinderten noch stärkeren Rückgang…

Continue Reading Inflation für 5 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent
Mittelständische Unternehmen steuerlich im Nachteil
Posted in IDW

Mittelständische Unternehmen steuerlich im Nachteil

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gelten als das wirtschaftliche Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie stehen jedoch vor steuerlichen Herausforderungen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. Eine neue…

Continue Reading Mittelständische Unternehmen steuerlich im Nachteil
Patentreife Leistung: VibroDraw ermöglicht materialschonendes Ultraschall-Tiefziehen in der Serie
Posted in IDW

Patentreife Leistung: VibroDraw ermöglicht materialschonendes Ultraschall-Tiefziehen in der Serie

Sie finden sich in vielen Haushaltsgeräten, in der Gebäudetechnik, in zahllosen Rohr- und Hydraulikleitungen: kleine, zylindrische Teile, die in Tiefziehprozessen gefertigt werden. Bei der Umformung…

Continue Reading Patentreife Leistung: VibroDraw ermöglicht materialschonendes Ultraschall-Tiefziehen in der Serie
Bevorzugte Twitter die Tweets rechter Politiker? Internationale Studie dazu endet unfreiwillig 2023
Posted in IDW

Bevorzugte Twitter die Tweets rechter Politiker? Internationale Studie dazu endet unfreiwillig 2023

Der Wissenschaft bieten soziale Netzwerke einen reichen Datenfundus. So hat eine Forschergruppe der Universität des Saarlandes die Twitter-Konten von rund 8600 Politikern in zwölf Ländern…

Continue Reading Bevorzugte Twitter die Tweets rechter Politiker? Internationale Studie dazu endet unfreiwillig 2023
Dispergieren leicht gemacht – Projekt zur Plasmafunktionalisierung für Mikro- und Nanopartikel
Posted in IDW

Dispergieren leicht gemacht – Projekt zur Plasmafunktionalisierung für Mikro- und Nanopartikel

Das von der IGF geförderte Projekt „Kontinuierliche Plasmabehandlung von Pulvern für den optimierten Einsatz in flüssigen Matrices – KoPla optiMa“ läuft seit Mai 2024. Dabei…

Continue Reading Dispergieren leicht gemacht – Projekt zur Plasmafunktionalisierung für Mikro- und Nanopartikel