Autor: Wirtschaft
„Zitat des Tages: Einblick vom 15. Oktober 2025“
„Eine erfolgreiche IT-Strategie ist der Schlüssel zur digitalen Transformation eines Unternehmens. Sie vereint technologische Innovationen mit klaren Geschäftsziele und ermöglicht es, in einer sich ständig…
„Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ängste und Herausforderungen für die Zukunft der Arbeit.“
Aktuelle Umfragen zeigen, dass nur ein geringer Anteil der Arbeitnehmer in Deutschland besorgt ist, dass Künstliche Intelligenz (KI) in naher Zukunft ihre Arbeitsplätze gefährden könnte….
Supermarktparkplätze in Berlin: Neue Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Fokus.
Berlin, 14. Oktober 2025 – Ein aktuelles Forschungsprojekt zeigt vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Berlin. Supermarktparkplätze könnten eine Schlüsselrolle spielen, indem…
„Flexible Produktionssysteme: Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmenswandel“
In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen gefordert, sich schnell an neue Marktbedingungen und spezifische Kundenwünsche anzupassen. Diese Flexibilität stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar, insbesondere in…
„Patente in Überschneidungen: Schlüssel zu bahnbrechenden Innovationen“
Eine aktuelle Untersuchung, die in Zusammenarbeit zwischen der ESMT Berlin und der Yale School of Management durchgeführt wurde, bringt interessante Erkenntnisse über die Rolle von…
Aufbau eines Wasserstoffökosystems in Baden-Württemberg: Herausforderungen und Lösungen im Fokus.
Im Rahmen des Forschungsprojekts »H2-Companion« haben Wissenschaftler, unterstützt durch das Fraunhofer ISI, die Hemmnisse untersucht, die den Aufbau eines Wasserstoffökosystems in Baden-Württemberg behindern. In einem…
„Einkommensgleichheit und Biodiversitätsfußabdruck: Eine aufschlussreiche Analyse der Zusammenhänge.“
Eine aktuelle Untersuchung legt nahe, dass eine Verringerung der Einkommensungleichheit in einer Gesellschaft zunächst mit einem Anstieg des Biodiversitätsfußabdrucks verbunden sein kann. Dieser Anstieg wird…
„API-Management steigert Effizienz und vereinfacht Workflows in IT-Abteilungen.“
API-Management hat sich als entscheidender Faktor für die Steigerung der Effizienz in IT-Abteilungen etabliert. In einer zunehmend digitalisierten Welt ermöglichen APIs die nahtlose Integration verschiedener…
„Alltagshelfer: Nützliche Tipps für den 13. Oktober 2025“
Neuer Tipp zur Prozessmodellierung im Business Prozess Management Prozessmodellierung ist ein entscheidender Schritt im Business Prozess Management (BPM), da sie die visualisierte Darstellung von Abläufen…
„Rückkehr zur Produktion: Handlungsoptionen für Europas Industriepoliitiker:innen“
Die industrielle Produktion in Europa befindet sich an einem kritischen Wendepunkt, an dem innovative Ansätze zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit notwendig sind. Der steigende Bedarf an nachhaltigen Produktionsmethoden und der Einsatz moderner Technologien wie KI und IoT revolutionieren Fertigungsprozesse. Gleichzeitig drängt der Fachkräftemangel die Unternehmen, neue Strategien zur Ausbildung und Rekrutierung von Talenten zu entwickeln. Auch die Notwendigkeit, Lieferketten zu überdenken und nachhaltige Praktiken zu integrieren, bildet einen Kernpunkt, während regulatorische Anforderungen das gesamte Umfeld beeinflussen. Der Handlungsbedarf ist groß und erfordert gezielte politische Maßnahmen, um die Transformation der europäischen Industrie voranzutreiben.
„BPM Banking: Finanzempfehlungen für den 12.10.2025 klar und kompakt zusammengefasst!“
BPM Banking Tipp: Effiziente Prozessautomatisierung im Finanzsektor In der heutigen schnelllebigen Finanzwelt sind Banken und Finanzinstitute gefordert, effizient und flexibel zu arbeiten. Prozessautomatisierung (BPM) ist…
„Best Practices vom 13.10.2025: Effektive Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen“
Die Robotik ist ein sich schnell entwickelndes Feld, das viele Branchen revolutioniert. Um den Erfolg von Robotikanwendungen zu gewährleisten, sind hier einige Best Practices, die…
„Unternehmen: Schritt-für-Schritt zur Effizienzsteigerung mit Plattformlösungen“.
Plattformlösungen eröffnen Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, indem sie Prozesse optimieren und Ressourcen besser nutzen. Durch die Implementierung solcher Lösungen können Unternehmen nicht nur ihre…
„Aktuelle Trends auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Eine Analyse regionaler Entwicklungen“
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich gegenwärtig weitgehend stabil, jedoch mit einer Tendenz zur Stagnation. Die jüngsten Zahlen und Trends, die in der Regionalprognose des Instituts…
„Analyse der Arbeitsmobilität: Pendelverhalten in Deutschland im Fokus“
In Deutschland ist es ein weit verbreitetes Phänomen, dass viele Beschäftigte täglich zwischen ihrem Wohnort und dem Arbeitsplatz pendeln. Aktuellen Statistiken zufolge sind etwa 60…




























.jpg?w=750&resize=750,450&ssl=1)