Autor: Wirtschaft
Frauen kommen bei längeren, karriereförderlichen Weiterbildungen seltener zum Zug
Neue Studie Frauen kommen bei längeren, karriereförderlichen Weiterbildungen seltener zum Zug Bei Weiterbildungen, die der Karriere nutzen, kommen Frauen seltener zum Zug als Männer, zeigt…
Ergebnisse der IAB-Arbeitszeitrechnung für das Jahr 2024: Erstmals seit Corona sinkt das Arbeitsvolumen
Nachdem das Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen seit 2020 kontinuierlich gestiegen ist, geht es 2024 erstmals seit Corona um 0,1 Prozent auf 61,37 Milliarden Stunden zurück. Dies…
Lockerung der Schuldenbremse nur für Verteidigung wäre ökonomisch falsch
Neue Analyse des IMK Lockerung der Schuldenbremse nur für Verteidigung wäre ökonomisch falsch Aktuell wird diskutiert, durch eine Änderung des Grundgesetzes schnell mehr Verschuldungsspielraum für…
Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindet Begrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper Kasse Für…
Mehrwert ohne Abfall – ATB-Forscher konzipieren neuartige Bioraffinerie
Was bedeutet eine Wirtschaft ohne fossile Rohstoffe wie Öl und Gas? Die logische Antwort ist, dass wir Wertschöpfung nahezu ausschließlich mit nachwachsenden Ressourcen schaffen müssen….
Verbesserter Auftrieb für Erze
Die Flotation ist eines der wichtigsten Verfahren zur Mineraltrennung in der Rohstoffindustrie. Um eine möglichst hohe Mineralkonzentration zu erreichen, spielt die passende Auswahl und Dosierung…
CampusOS-Konsortium veröffentlicht Leitfaden für offene und modulare 5G-Campusnetze
Zum Abschluss des Leitprojekts CampusOS haben 22 Partner aus Industrie und Forschung einen Leitfaden zum Aufbau und Betrieb von offenen, modularen 5G-Campusnetzen veröffentlicht. Offene und…
Wie kommt der Wasserstoff nach Baden-Württemberg?
Baden-Württemberg wird seinen zukünftigen Bedarf an Wasserstoff und dessen Derivaten nicht allein aus heimischer Produktion decken können. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat daher…
Überversorgung im deutschen Gesundheitssystem: unangemessene medizinische Leistungen identifiziert
Forschungsteam der TU Berlin untersuchte 24 Leistungen mit fragwürdigem Nutzen Zur Quelle
Design Thinking in der Praxis.
(TL). 1979 besuchte Steve Jobs das Xerox PARC Forschungszentrum und entdeckte eine Technologie, die ihn elektrisierte: eine rudimentäre Version einer Computermaus. Dieses kleine Gerät versprach,…
Ransomware Funktion.
Ransomware ist heutzutage eine der gefährlichsten Bedrohungen im Bereich der Cyberkriminalität. Die Schadsoftware nutzt Verschlüsselungstechnologien, um wichtige Daten auf den betroffenen Systemen unzugänglich zu machen,…
Social Engineering abwehren
(TL). Cyberkriminelle nutzen gezielt menschliche Schwächen, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Technische Schutzmaßnahmen allein reichen daher nicht aus, um sich gegen Social Engineering zu verteidigen. Die…
Autonome Shuttles für den ländlichen Raum
Forschende der Frankfurt UAS und der HsH entwickeln Simulationstool für kombinierten Transport von Personen und Gütern. Zur Quelle
Autonome Shuttles für den ländlichen Raum
Forschende der Frankfurt UAS und der HsH entwickeln Simulationstool für kombinierten Transport von Personen und Gütern. Zur Quelle