Autor: Wirtschaft
US-Präsidentschaft schürt Befürchtungen in der deutschen Wirtschaft
Deutsche Unternehmen befürchten Erfolgseinbußen durch die US-Präsidentschaft Donald Trumps. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Erhebung durch das ZEW Mannheim. Dafür befragten Forschende im vergangenen Dezember…
KIT und HTW Berlin testen erstmals das prognosebasierte Energiemanagement von sechs Heimspeichersystemen
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) zeigen anhand eines neu entwickelten Testverfahrens die Vorteile von…
Individuelle Bedürfnisse als Schlüssel zum Erfolg hybrider Arbeitsmodelle
Studie zu Mitarbeitendentypologien und deren Einfluss auf die Arbeitsplatzwahl Zur Quelle
Stromspeicher-Inspektion 2025: Kostal und SAX Power stellen neue Wirkungsgradrekorde von über 98 % auf
Insgesamt 22 Solarstromspeicher nahmen die Berliner Forscher genau unter die Lupe. Neu im Test sind acht Geräte, unter anderem von Fox ESS, Fronius, Kostal und…
Ein alter römischer Grenzwall beeinflusst bis heute die Psychologie der Deutschen
In Deutschland gab es unterschiedliche Sozialisationen und Befindlichkeiten dies- und jenseits der innerdeutschen Grenze, die bis heute fortwirken. Eine aktuelle internationale Studie, an der Wissenschaftler…
Neben der Altersrente arbeiten Selbstständige am häufigsten
38 Prozent der Rentner*innen sind neben der Altersrente erwerbstätig. Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt: Nach dem Renteneintritt…
Promotion über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg: THWS und Tec de Monterrey verstärken ihre Forschungszusammenarbeit
Mexikanische Doktorandin mit Zweitbetreuung durch die THWS Zur Quelle
Verborgene Hürden für den Erfolg von Migrantinnen und Migranten – IAT beleuchtet Auswirkungen subtiler Diskriminierung
Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund leisten wertvolle Beiträge zu Innovation und Wirtschaftswachstum, doch viele stoßen auf unsichtbare Hindernisse in ihrem beruflichen Alltag. Die neueste Ausgabe…
Telematik-Tarife mit Bonus-Malus-Modell auf dem Prüfstand. TH Köln veröffentlicht Studie
Versicherungen können im Rahmen von Telematik-Tarifen Sensordaten nutzen, um das Fahrverhalten von Versicherten zu bewerten. Wie Autofahrer*innen dieses System wahrnehmen, hat die TH Köln in…
Überraschendes Allzeittief bei Gründungen in IKT-Branche
Die Zahl der Neugründungen von Unternehmen fällt in der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche (IKT) überraschend auf ein Allzeittief. Gleichzeitig steigt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und…
Datenschutz im Bankensystem
(TL). Mark König, Leiter der Abteilung für Risikomanagement in einer großen deutschen Bank, sah sich täglich mit der Verantwortung konfrontiert, die Kundendaten vor Risiken zu…
Neue Studie schlägt robuste statistische Methoden zur Validierung der Sicherheit von aufbereitetem Wasser vor
Eine neue Studie des Kompetenzzentrums Wasser Berlin nimmt sich einer zentralen Herausforderung der Wiederverwendung von Wasser in der landwirtschaftlichen Bewässerung an: der Validierung, dass Wasseraufbereitungsanlagen…
Immobilienkrise: Noch nicht überwunden, aber der Markt hat sich aus der Starre befreit
BBSR legt Ergebnisse seines Expertenpanels Immobbilienmarkt vor Zur Quelle
Fraunhofer ISE zeigt Transformationsstrategien und Systemeffekte in der Industrie auf
Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Um die entsprechenden Klimaschutzziele im Industriesektor zu erreichen, müssen verstärkt erneuerbare Energieträger und emissionsarme Technologien eingesetzt werden….