Autor: Wirtschaft
„Wissenschaftliche Gemeinschaft: Setzt sie ein klares Zeichen gegen sexuelles Fehlverhalten?“
Die Wissenschaft strebt danach, verlässliches Wissen zu produzieren, unser Verständnis der Welt zu erweitern und den Fortschritt voranzutreiben. Dieses Streben hängt nicht nur von individueller…
„Studie zeigt Wege zur besseren beruflichen Integration von Menschen mit ADHS und Autismus“
In ihrer Dissertation an der FernUniversität in Hagen hat die Psychologin Kerstin Erdal eine umfassende Untersuchung über die Herausforderungen und Chancen von Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung…
„Neue Studie: Weizenvarianten entscheidend für optimale Backqualität“
Weizen ist eines der grundlegendsten Nahrungsmittel der Welt und spielt eine zentrale Rolle in der Ernährung vieler Menschen, vor allem in Form von Brot. Die…
„Extremwetter in der EU: Studie zeigt erhebliche wirtschaftliche Folgen für Unternehmen und Verbraucher.“
Im Sommer 2025 erlebte die Europäische Union verheerende Wetterphänomene, die sich in Form von Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen manifestierten. Diese extremen klimatischen Bedingungen hatten gravierende…
„Studie zeigt: Blockchain-Technologie steigert Effizienz in Unternehmensworkflows.“
Die Blockchain-Technologie bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, die zur Effizienzsteigerung und zur Optimierung ihrer Prozesse beitragen können. Ein zentrales Merkmal der Blockchain ist ihre…
„Erfolgreich am 15. September 2025: Praktische Tipps für einen produktiven Tag.“
Neuer Tipp: Legacy-Systeme erfolgreich in das Business Prozess Management integrieren Die Integration von Legacy-Systemen in moderne Business Prozess Management (BPM) Ansätze kann eine Herausforderung darstellen,…
„Schützen Sie Ihr Geld: Effektive Tipps für BPM Banking am 14.09.2025!“
BPM Banking Tipp: Fachbereichssteuerung im Bankwesen Die Fachbereichssteuerung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Banken, insbesondere in Zeiten wachsender Konkurrenz und sich wandelnder…
„Erfolgreiche Strategien vom 15.09.2025: Die besten Praxisbeispiele im Überblick.“
Best Practice im Projektmanagement Projektmanagement ist eine strukturierte Disziplin, die darauf abzielt, Projekte effizient und erfolgreich abzuschließen. Hier sind einige bewährte Praktiken, die Ihnen helfen…
„Erkenntnisse vom 14. September 2025: Best Practices für erfolgreiche Strategien“
Best Practice für den Einsatz von Generative AI Generative AI hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen…
„KI im Büro: Effizienz steigern oder Entfremdung riskieren?“
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen eröffnet eine neue Dimension der Effizienzsteigerung. Während KI viele Routineaufgaben automatisiert und datengestützte Entscheidungen erleichtert, birgt sie auch Herausforderungen wie die potenzielle Entfremdung der Mitarbeitenden und die Angst vor Automatisierung. Der Schlüssel liegt in einer transparenten Unternehmenskultur und der aktiven Einbindung der Mitarbeitenden in die Transformation. Visionen für eine harmonische Mensch-Maschine-Zusammenarbeit zeigen, wie entscheidend Schulung und Gestaltung des Arbeitsumfeldes sind, um Kreativität und Innovation zu fördern und das Wohlbefinden zu sichern.
„Sprühtrocknungsprozesse optimiert: Fortschritte in der Mehrphasenströmungsanalyse steigern Effizienz und Qualität.“
Die effiziente Gestaltung von Sprühtrocknungsprozessen spielt eine entscheidende Rolle in der industriellen Produktion, insbesondere im Bereich der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie. Ein zentrales Element dieser…
„Selbstständiger Versicherungsvertrieb in Deutschland: Herausforderungen erkennen, Perspektiven nutzen.“
Der selbstständige Versicherungsvertrieb in Deutschland sieht sich gegenwärtig mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Dies belegt die jüngste BVK-Strukturanalyse für das Jahr 2025, die durch die Fachhochschule…
„2024: Weniger Streiks, aber andauernde Arbeitskonflikte wegen Inflation“
Eine aktuelle Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung beleuchtet die Arbeitskämpfe im Jahr 2024. Trotz eines Rückgangs der Zahl der Streiks und…
Fossile Brennstoffe und Zement treiben Hitzewellen: Ein Schlüssel zu häufigeren Extremtemperaturen.
Eine neue Studie von Klimaforschern der ETH Zürich, die in der renommierten Fachzeitschrift Nature erschienen ist, beleuchtet die entscheidende Rolle, die große Produzenten von fossilen…
„Wasserressourcen: Schlüssel zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Wasser ist eine unverzichtbare Grundlage für das Leben auf unserem Planeten, sowohl für Menschen als auch für die gesamte Natur und die Wirtschaft. Dennoch steht…