Monat: Januar 2025

KI zur Datensicherung
Posted in Compliance-Lösungen.de

KI zur Datensicherung

(TL). David Scholz, IT-Leiter eines innovativen deutschen Unternehmens im Bereich E-Commerce, war schon immer an neuen Technologien interessiert. Als ihm die Möglichkeit geboten wurde, künstliche…

Continue Reading KI zur Datensicherung
Unzufrieden im Job? Mut zum Wechsel zahlt sich aus
Posted in IDW

Unzufrieden im Job? Mut zum Wechsel zahlt sich aus

Jobwechsel lohnen sich doppelt: Wer den Sprung aus einem ungeliebten Job wagt, kann auf einen Gehaltszuwachs von durchschnittlich sieben Prozent hoffen. Zudem wächst im neuen…

Continue Reading Unzufrieden im Job? Mut zum Wechsel zahlt sich aus
Drei Finalisten starten in nächste Phase für HAL2025
Posted in IDW

Drei Finalisten starten in nächste Phase für HAL2025

Innovative Ideen für die Zukunft Autonomer Systeme Drei Finalisten starten in nächste Phase für HAL2025 Finalisten des Ideenwettbewerbs HAL2025 der Agentur für Innovation in der…

Continue Reading Drei Finalisten starten in nächste Phase für HAL2025
Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern
Posted in IDW

Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern

Neue Technik erhöht Güte der Wärmeprognose deutlich Ilmenau, 21. Januar 2025: Forscher des Fraunhofer IOSB-AST berücksichtigen mit neuen Prognoseansätzen auch die komplexe Dynamik in Wärmenetzen….

Continue Reading Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern
Krieg und Klimakrise treiben Düngemittelindustrie zu Veränderungen
Posted in IDW

Krieg und Klimakrise treiben Düngemittelindustrie zu Veränderungen

Düngemittel leisten einen wichtigen Beitrag zur globalen Nahrungsproduktion, tragen aber auch zur Emission von Treibhausgasen bei. Der Krieg in der Ukraine hat Lieferketten unterbrochen und…

Continue Reading Krieg und Klimakrise treiben Düngemittelindustrie zu Veränderungen
Inflation im Jahr 2024 für 6 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, Anstieg zum Jahresende nicht überbewerten
Posted in IDW

Inflation im Jahr 2024 für 6 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, Anstieg zum Jahresende nicht überbewerten

Neue Werte des IMK Inflationsmonitors Inflation im Jahr 2024 für 6 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, Anstieg zum Jahresende nicht überbewerten Die…

Continue Reading Inflation im Jahr 2024 für 6 von 9 Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, Anstieg zum Jahresende nicht überbewerten
KI Revolution der Patientenversorgung
Posted in AI-Economics.de

KI Revolution der Patientenversorgung

  KI in der Wirtschaft Kapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der Patientenversorgung Die Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz…

Continue Reading KI Revolution der Patientenversorgung
Wie sich die Wahlprogramme fiskalisch auswirken
Posted in IDW

Wie sich die Wahlprogramme fiskalisch auswirken

Das ZEW Mannheim hat die fiskalischen Effekte von Bundestagswahlprogrammen auf den gesamten Staatshaushalt berechnet. Für die Berechnung besteht der Haushalt aus den Budgets von Sozialversicherung,…

Continue Reading Wie sich die Wahlprogramme fiskalisch auswirken
Erfolgreicher Abschluss des Clusters Harmon-E
Posted in IDW

Erfolgreicher Abschluss des Clusters Harmon-E

+++ Die Elektrifizierung des Verkehrs erfordert intelligente, interoperable Lösungen für Netzstabilität. +++ Standardisierung, IT-Sicherheit und positive Nutzererfahrungen sind entscheidend. +++ Feldversuche bestätigen die Machbarkeit netzdienlicher…

Continue Reading Erfolgreicher Abschluss des Clusters Harmon-E
Flüchtlinge zieht es oft in wirtschaftlich schwache Städte
Posted in IDW

Flüchtlinge zieht es oft in wirtschaftlich schwache Städte

WZB-Studie: Mangel an bezahlbarem Wohnraum in strukturstarken Regionen behindert Integration von Flüchtlingen Zur Quelle

Continue Reading Flüchtlinge zieht es oft in wirtschaftlich schwache Städte
Datenräume Erfolgsbeispiele
Posted in Daten-Qualität.com

Datenräume Erfolgsbeispiele

(TL). Die Integration von Datenräumen in den Geschäftsalltag ist in vielen Branchen bereits Realität, und zahlreiche Unternehmen haben durch die Nutzung von Datenräumen erheblichen Mehrwert…

Continue Reading Datenräume Erfolgsbeispiele
E-Commerce Strategien
Posted in Daten-Compliance.com

E-Commerce Strategien

Der E-Commerce hat sich in den letzten Jahren zu einem der am stärksten wachsenden Sektoren weltweit entwickelt. Die treibende Kraft hinter diesem Wachstum sind datengetriebene…

Continue Reading E-Commerce Strategien
Compliance-Kultur
Posted in Daten-Kompetenz.de

Compliance-Kultur

(TL). Eine erfolgreiche Compliance-Kultur erfordert, dass alle Mitarbeitenden die Bedeutung von Compliance und Risikomanagement verstehen und in ihrem täglichen Handeln berücksichtigen. In Kapitel 11 wird…

Continue Reading Compliance-Kultur
Wen die Parteien entlasten würden
Posted in IDW

Wen die Parteien entlasten würden

Das ZEW Mannheim hat berechnet, wie sich die Parteiprogramme zur Bundestagswahl finanziell auf Privathaushalte auswirken. Demnach entlasten die vorgeschlagenen Steuersenkungen von FDP, CDU/CSU und AfD…

Continue Reading Wen die Parteien entlasten würden