Monat: Dezember 2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer: Flaute hält auch 2025 an
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt im Vergleich zum Vormonat abermals um 0,3 Punkte und verzeichnet damit den vierten Rückgang in Folge. Mit 99,2 Punkten steht der Frühindikator…
Datenmonetarisierung
(TL). Die Monetarisierung von Daten stellt einen zentralen Bestandteil der Datenwirtschaft dar und bietet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, aus den von ihnen gesammelten und…
Datenschutz und Ethik
(TL). In der datengetriebenen Wirtschaft sind Datenschutz und ethische Verantwortung zentrale Themen für Unternehmen, die mit großen Mengen an Kundendaten arbeiten. Während die Analyse und…
Cybersecurity
(TL). Im digitalen Zeitalter ist Cybersecurity zu einer der zentralen Säulen des Risikomanagements geworden. Unternehmen müssen sich gegen eine wachsende Zahl von Bedrohungen wappnen, die…
Datenschutzschulung
(TL). Lukas Berger, Leiter der Personalentwicklung in einem großen deutschen Produktionsunternehmen, hatte schon immer ein besonderes Augenmerk auf das Thema Datenschutz gelegt. Obwohl seine Abteilung…
Personalwesen und KI
KI in der Wirtschaft Kapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und Mitarbeiterbindung Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in…
Kontrolle im Datenraum
(TL) Governance und Kontrolle spielen eine zentrale Rolle im Betrieb von Datenräumen. Sie stellen sicher, dass die Regeln für den Datenaustausch klar definiert sind, die…
KI und Compliance
(TL). Kapitel 7 widmet sich der Frage, wie Automatisierung und KI das Compliance-Management revolutionieren und zur Optimierung interner Prozesse beitragen können. Mit dem Ziel, Compliance-Verfahren…
Monetarisierung von Daten
(TL). In einer zunehmend digitalen und datengetriebenen Wirtschaft haben Unternehmen erkannt, dass Daten nicht nur ein Mittel zur Optimierung ihrer internen Prozesse und zur Personalisierung…
IT-Kollaps bei den Finanzämtern droht.
Die deutsche Finanzverwaltung steht vor einem ernsthaften Problem: Veraltete Software gefährdet zunehmend die Arbeit der Finanzämter. Der Bundesrechnungshof übt erneut scharfe Kritik an den massiven…
Schnellere Flucht aus dem Escape Room: Finanzieller Bonus steigert die Leistung kreativer Teams
Beflügelt Geld die Motivation, wenn Teams komplexe Probleme lösen sollen? Das haben Forschende der Universitäten Ulm, München und Tilburg in einer groß angelegten Feldstudie untersucht….
Im Job an Weihnachten und zur Jahreswende: Wer arbeiten muss und wie das bezahlt wird
Neue WSI-Studie Im Job an Weihnachten und zur Jahreswende: Wer arbeiten muss und wie das bezahlt wird Sie kümmern sich um Menschen in Not, liefern…
RWI: Wassersparen stößt auf breite Zustimmung – Informationskampagnen haben aber nur begrenzte Wirkung
Angesichts zunehmender Trockenperioden und des Klimawandels werden Maßnahmen zur Einsparung von Wasser auch in traditionell wasserreichen Regionen wie Deutschland relevanter. Die Mehrheit der Deutschen unterstützt…
Telemedizin und Arznei-Flatrate: Langjähriger Gesundheitsweiser Gerlach über die Zukunft des Gesundheitswesens
Das deutsche Gesundheitssystem gilt als teuer und ineffizient. Prof. Ferdinand Gerlach, Allgemeinmediziner an der Goethe-Universität und lange Jahre Vorsitzender der „Gesundheitsweisen“ spricht in der aktuellen…