Monat: November 2024

Betriebliches Wissen sichern und durch Künstliche Intelligenz für Unternehmen erhalten
Posted in IDW

Betriebliches Wissen sichern und durch Künstliche Intelligenz für Unternehmen erhalten

Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts KIproWork an der Hochschule Karlsruhe (HKA) zur Sicherung und Verteilung von erfolgskritischem Wissen zu Arbeitsprozessen Zur Quelle

Continue Reading Betriebliches Wissen sichern und durch Künstliche Intelligenz für Unternehmen erhalten
Voraussetzungen für Datenräume
Posted in Daten-Qualität.com

Voraussetzungen für Datenräume

(TL). Datenräume sind weit mehr als einfache Plattformen zum Austausch von Informationen. Sie stellen hochentwickelte technologische Ökosysteme dar, die auf einer Vielzahl von Technologien basieren….

Continue Reading Voraussetzungen für Datenräume
Big Data Ära
Posted in Daten u. Compliance

Big Data Ära

(TL). In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Geschäftswelt dramatisch verändert, da die Menge an verfügbaren Daten exponentiell gewachsen ist. Dieser beispiellose Anstieg der…

Continue Reading Big Data Ära
Compliance Rahmenbedingungen
Posted in Daten-Kompetenz.de

Compliance Rahmenbedingungen

(TL). Um eine fundierte Basis für ein integriertes Compliance- und Risikomanagementsystem zu schaffen, ist es unerlässlich, die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und regulatorischen Anforderungen zu verstehen….

Continue Reading Compliance Rahmenbedingungen
Studie des Fraunhofer ISE zeigt Transformationspfade für das deutsche Energiesystem in regionaler Auflösung
Posted in IDW

Studie des Fraunhofer ISE zeigt Transformationspfade für das deutsche Energiesystem in regionaler Auflösung

Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zeigt, wie auf der Ebene der Bundesländer die Transformation des Energiesystems hin zur Klimaneutralität im Jahr…

Continue Reading Studie des Fraunhofer ISE zeigt Transformationspfade für das deutsche Energiesystem in regionaler Auflösung
Klimawirkung von Kompensationszertifikaten wird erheblich überbewertet
Posted in IDW

Klimawirkung von Kompensationszertifikaten wird erheblich überbewertet

Die Emissionsminderungen aus Klimaschutzprojekten sind deutlich niedriger als angegeben. Das zeigt eine Metastudie, die nun im Fachjournal Nature Communications erschienen ist. Für das „Systematic assessment…

Continue Reading Klimawirkung von Kompensationszertifikaten wird erheblich überbewertet
Elf Erfolgsgeschichten – mit Advanced Systems Engineering Innovationen stärken!
Posted in IDW

Elf Erfolgsgeschichten – mit Advanced Systems Engineering Innovationen stärken!

Die heute erschienene Publikation „Erfolgsgeschichten im Advanced Systems Engineering“ veranschaulicht anhand von elf Praxisbeispielen aus der Industrie, wie Advanced Systems Engineering (ASE) intelligente, vernetzte und…

Continue Reading Elf Erfolgsgeschichten – mit Advanced Systems Engineering Innovationen stärken!
Klimawirkung von Kompensationszertifikaten wird erheblich überbewertet
Posted in IDW

Klimawirkung von Kompensationszertifikaten wird erheblich überbewertet

In einer systematischen Auswertung von über 60 empirischen Studien kommt eine neue Metastudie zu dem Ergebnis, dass die tatsächlichen Emissionsminderungen aus den ausgewerteten Klimaschutzprojekten im…

Continue Reading Klimawirkung von Kompensationszertifikaten wird erheblich überbewertet
Studie skizziert Schlüsselrolle der Politik bei Emissionskontrolle der deutschen Wasserstoffwirtschaft
Posted in IDW

Studie skizziert Schlüsselrolle der Politik bei Emissionskontrolle der deutschen Wasserstoffwirtschaft

Wasserstoff wird in einer kohlenstoffarmen Wirtschaft eine zentrale Rolle spielen. Seine Wertschöpfungskette ist jedoch mit Emissionsherausforderungen verbunden. Eine vom Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) – Helmholtz-Zentrum…

Continue Reading Studie skizziert Schlüsselrolle der Politik bei Emissionskontrolle der deutschen Wasserstoffwirtschaft
Datenschutz in der Cloud
Posted in Compliance-Lösungen.de

Datenschutz in der Cloud

(TL). Paul Richter, der erfahrene IT-Leiter eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens, stand vor einer bedeutenden Herausforderung: Sein Unternehmen entschied, die gesamte IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern….

Continue Reading Datenschutz in der Cloud
Dauerkrisen stellen Unternehmen der DACH-Region auf harte Probe HS Luzern und FH Kiel veröffentlichen Studie zur
Posted in IDW

Dauerkrisen stellen Unternehmen der DACH-Region auf harte Probe HS Luzern und FH Kiel veröffentlichen Studie zur

Die anhaltenden Krisen haben die finanzielle Stabilität vieler Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz stark beeinträchtigt. Laut einer Studie der Hochschule Luzern und der…

Continue Reading Dauerkrisen stellen Unternehmen der DACH-Region auf harte Probe HS Luzern und FH Kiel veröffentlichen Studie zur
ATHENE-Whitepaper zur technischen Umsetzung des Cyber Resilience Acts
Posted in IDW

ATHENE-Whitepaper zur technischen Umsetzung des Cyber Resilience Acts

Das Forschungszentrum ATHENE veröffentlicht Whitepaper zur technischen Umsetzung des EU Cyber Resilience Acts (CRA) unterstützt. Das Dokument gibt praktische Hilfestellungen und konkrete Handlungsempfehlungen und ist…

Continue Reading ATHENE-Whitepaper zur technischen Umsetzung des Cyber Resilience Acts
Studie: Woran sich Kommunen in der Energiewende orientieren können
Posted in IDW

Studie: Woran sich Kommunen in der Energiewende orientieren können

Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin und Energieavantgarde Anhalt ► Wie kommunale Akteure vor Ort zur Transformation…

Continue Reading Studie: Woran sich Kommunen in der Energiewende orientieren können
IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko gesunken
Posted in IDW

IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko gesunken

Neue Daten IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko gesunken Die Aussichten für die Konjunktur in Deutschland haben sich in den vergangenen Wochen etwas aufgehellt. Das signalisiert der monatliche Konjunkturindikator…

Continue Reading IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko gesunken