Monat: November 2024
Finanzielle Bildung und Selbstvertrauen: Gender-Gap auf dem Finanzmarkt
Frauen schneiden weltweit schlechter bei finanzieller Bildung ab als Männer. Doch ein Teil der Geschlechterunterschiede in Sachen Finanzbildung lässt sich auf mangelndes Selbstvertrauen zurückführen –…
Eine neue Vision für den globalen Handel: CBS präsentiert das Konzept „Ethical World Trade“
Die CBS International Business School hat gemeinsam mit dem European Environmental Bureau, der Wellbeing Economy Alliance und der World Fair Trade Organization das Konzept „Ethical…
Deutschland braucht weiter Zuwanderung, um den Bedarf an Arbeitskräften bis 2040 zu decken
Zuwanderung wird in den kommenden Jahrzehnten eine tragende Säule für den deutschen Arbeitsmarkt bleiben. Aufgrund des demografischen Wandels sinkt das inländische Erwerbspersonenpotenzial deutlich. Um den…
Supply Chain Management
KI in der Wirtschaft Kapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionieren In der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains)…
Marketing mit KI
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen. Interessanter Blick ins Buch (Amazon):…
Schnellere Energiewende dank hoher Energiekosten
Viele deutsche Unternehmen reagierten auf die steigenden Energiepreise infolge des Ukrainekrieges, indem sie auf erneuerbare Energien umstellten oder energiesparende Technologien einsetzten. Dies galt sowohl für…
Datenwirtschaftsunternehmen
(TL). In der modernen Datenwirtschaft haben Unternehmen die Möglichkeit, aus ihren Daten enorme Vorteile zu ziehen, sei es durch Effizienzsteigerungen, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder…
Business Intelligence
(TL). Während Big Data die Datenlandschaft revolutioniert hat, bleibt die Herausforderung bestehen, diese riesigen Mengen an Informationen in sinnvolle und umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln. Hier…
Grundlagen Datenschutz
(TL). In Kapitel 3 dieses Leitfadens gehen wir auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ihre globalen Auswirkungen ein. Der Datenschutz ist nicht nur ein Compliance-Anliegen, sondern…
Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
Wachstumshindernis statt Effizienzförderung Das sogenannte Energieeffizienzgesetz (EnEfG), ein zentraler Bestandteil der Klimapolitik der Ampelregierung, hat weitreichende Folgen, die über bloße Energieeinsparung hinausgehen. Während der Titel…
KI bringt Unternehmen dazu, mehr Manager einzustellen
Mehr Manager durch Künstliche Intelligenz. Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, suchen laut einer von Professoren der IESE Business School mitverfassten Studie verstärkt nach kreativen Führungskräften. Versiert…
Big Data und Produktivität: Kein Automatismus
Hoffnungen, dass Big Data zu Sprüngen in der Arbeitsproduktivität führt, erfüllen sich bisher nur bedingt. Eine Studie des ZEW Mannheim zeigt: Die Auswirkungen von Big…
Studie der Universität Passau und der Weltbank zeigt: Direkte Geldzahlungen helfen Unternehmen in Burkina Faso mehr
Cash Grants sind vielversprechend, was Überleben und Wachstum von kleinen Unternehmen in instabilen politischen Kontexten angeht. Das ist das Ergebnis einer Studie von Ökonomen der…
FOM Weihnachtsstudie: So viel geben die Deutschen für Geschenke aus
Weihnachten bleibt auch 2024 ein wirtschaftlicher Motor. Das zeigt die Weihnachtsstudie der FOM Hochschule. Demnach wollen die Befragten in diesem Jahr rund 533 Euro in…