Aktuell
Lernen aus Fehlschlägen.
Aktuell
Recent Posts
Lernen aus Fehlschlägen.
(TL). Scheitern gehört zum Geschäft. Doch während einige Unternehmen an ihren Fehlschlägen zerbrechen, nutzen andere sie als Sprungbrett für langfristigen Erfolg. IBM und Lego sind…
Datenverschlüsselung.
(TL). Daten sind das Rückgrat jedes Unternehmens – und ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Ob Geschäftsgeheimnisse, Finanzdaten oder personenbezogene Informationen: Ohne effektive Schutzmaßnahmen sind sensible…
Umsetzung Compliance-Vorschriften.
(TL). Die Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Vorschriften stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine der größten Schwierigkeiten besteht darin, sich an ständig wechselnde regulatorische Anforderungen anzupassen…
Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung
Fallen Parkplätze oder Straßenraum zugunsten des Rad- und Fußverkehrs weg, so fürchtet der Handel oft Kundenverluste und Umsatzeinbußen. Eine Difu-Analyse zeigt, dass diese Befürchtung meist…
Bereit für KI? WIRKsam entwickelt neues Workshop-Format
Hürth, Aachen, 27.03.2025 – Ist KI für ein Unternehmen relevant? Und wenn ja, welche Voraussetzungen muss es für die erfolgreiche Nutzung von KI-Systemen mitbringen? Beim…
IMK prognostiziert 1,7 Prozent Wirtschaftswachstum für 2026 – Investitionsprogramm wesentlicher Faktor
Neuer Ausblick IMK prognostiziert 1,7 Prozent Wirtschaftswachstum für 2026 – Investitionsprogramm wesentlicher Faktor Die von Union und SPD vereinbarten Finanzpakete für höhere Investitionen haben das…
Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich
Auch wenn knapp ein Drittel der bürokratischen Vorgaben auf EU-Entscheidungen zurückgehen, beruht die überbordende Bürokratiebelastung in Deutschland vor allem auf den Gesetzesvorgaben der bisherigen Bundesregierungen…
Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung
Um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu sein, muss der deutsche Spitzensport neue Wege einschlagen, zeigt eine WHU-Studie. Eine gezielte Modernisierung und Professionalisierung würden dem deutschen…
Künstliche Intelligenz findet zunehmend Akzeptanz in kleinen und mittleren Unternehmen
Der Anteil der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Künstliche Intelligenz nutzen, ist in Deutschland zwar zwischen 2023 und 2024 gestiegen. Dennoch bleibt ihre Anzahl…
IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt zum siebten Mal in Folge
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt im März zum siebten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht um 0,3 Punkte im Vergleich…
Fleischindustrie nach Arbeitsschutzkontrollgesetz: Verbot von Werkverträgen hat sich bewährt, doch Löhne weiter niedrig
Neue WSI-Studie Die Fleischindustrie nach dem Arbeitsschutzkontrollgesetz: Verbot von Werkverträgen hat sich bewährt, doch Löhne weiter meist niedrig Das mit der Verabschiedung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes Anfang…
IT-Sicherheitsstrategie.
(TL). Cyberbedrohungen nehmen stetig zu – und Unternehmen müssen ihre IT-Sicherheit gezielt organisieren, um sich effektiv zu schützen. Doch wer ist eigentlich wofür verantwortlich? Eine…
Carbon-Management-Strategie des Bundes: Zukunftsimpuls mit wissenschaftlichen Handlungsempfehlungen veröffentlicht
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung von CCU, CCS und CDR Mit der konstituierenden Sitzung nimmt der neue Bundestag heute seine Arbeit auf – und Union…
KI: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: KI-basierte Qualitätssicherung auf der Hannover Messe
Künstliche Intelligenz kann Produktionsprozesse effizienter und fehlerfreier machen, doch viele Unternehmen zögern noch beim Einsatz. Wie sicher ist KI? Auf welcher Basis trifft sie Entscheidungen?…